SIHK-Pressemeldung

Willkommen in der Zukunft der Ausbildungsplatzsuche - ausbildung.nrw

Mit ausbildung.nrw starten die nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern ein neues innovatives Angebot, das die Suche nach Azubis und Praktikantinnen und Praktikanten einfacher, moderner und digitaler macht. Die Plattform bringt Unternehmen und Jugendliche auf ganz neue Weise zusammen und ebnet den Weg für die Fachkräfte von morgen.
ausbildung-nrw_1024x220
Zum Jahresende verabschiedet sich dann auch die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) von der bewährten IHK-Lehrstellenbörse. Doch das Ende dieses Erfolgsmodells ist gleichzeitig der Startschuss für etwas Neues: ausbildung.nrw. Die Plattform ist gezielt auf die Anforderungen des digitalen Zeitalters ausgerichtet und vernetzt alle Beteiligten noch besser miteinander.
Was macht ausbildung.nrw so besonders? Die neue Plattform geht weit über das einfache Inserieren von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen hinaus. Sie eröffnet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten. Beispielsweise kann man bei den Berufsfelderkundungstagen (BFE-Tage) frühzeitig Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräften knüpfen. Speziell bei diesem Format können die Unternehmen aber weiterhin auf die SIHK-Begleitung durch den TecDay zählen.
Auch Einstiegsqualifikationen können als idealer Einstieg in die Berufswelt für junge Talente eingestellt werden. Dasselbe gilt für duale Studiengänge, mit denen Unternehmen sich als attraktive Arbeitgeber für Nachwuchskräfte präsentieren können.
Warum ist es für Unternehmen interessant mitzuwirken? Es ist zum einen die intuitive Bedienung, mit der man Zeit bei der Verwaltung und Veröffentlichung der Angebote spart. Dazu kommt die gezielte Ansprache, mit der man Zielgruppen schnell und effizient erreicht.
Weitere Infos zur Registrierung erteilt bei der SIHK Diana Zey-Sieburg unter Telefon 02331 390-307 oder diana.zey-sieburg@hagen.ihk.de.
11. Dezember 2024