Gemeinsam stärker: SIHK-Kooperationsbörse bringt Unternehmen zusammen
In Zeiten von Fachkräftemangel, steigendem Innovationsdruck und knappen Ressourcen sind strategische Partnerschaften für viele Unternehmen wichtiger denn je. Mit ihrer Kooperationsbörse bietet die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) eine kostenfreie Plattform, um genau solche Verbindungen zu fördern – unbürokratisch, diskret und praxisnah.
Ob im Bereich Entwicklung, Produktion, IT, Logistik, Marketing oder Personal, die Kooperationsbörse richtet sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen, die nach Unterstützung für Projekte suchen oder selbst Kompetenzen einbringen möchten. Denn nicht immer lassen sich größere Vorhaben allein umsetzen – sei es, weil spezifisches Know-how fehlt oder zusätzliche Kapazitäten gebraucht werden.
„Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, innovative Ideen zu realisieren oder neue Aufträge anzunehmen, stoßen dabei aber an personelle oder fachliche Grenzen. Kooperation kann hier der Schlüssel sein – und genau da setzt unsere Börse an“, erklärt Bettina Michutta, SIHK-Mitarbeiterin im Team ‚Unternehmen beraten‘.
Interessierte Firmen können entweder in bestehenden Angeboten stöbern oder selbst ein Inserat schalten. Die Veröffentlichung erfolgt kostenfrei und anonymisiert unter einer Chiffre-Nummer. Die SIHK unterstützt bei der Formulierung des Textes, prüft die Inhalte und leitet eingehende Zuschriften diskret weiter – so bleibt der Erstkontakt vertraulich und professionell begleitet. Mit der Kooperationsbörse schafft die SIHK eine neue Möglichkeit, branchenübergreifende Partnerschaften zu fördern und unternehmerische Potenziale gezielt zu bündeln. Ein Angebot, das besonders in einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld neue Perspektiven eröffnen kann.