PRESSEMELDUNG

Industrie-Monitoring: SIHK analysiert Industrie-Kennzahlen im Märkischen Südwestfalen

Die Industrie ist nach wie vor die tragende Säule der Wirtschaft im Märkischen Südwestfalen. Fast jeder zweite sozialversicherungspflichtig Beschäftigte arbeitet im Produzierenden Gewerbe. In NRW liegt der Anteil insgesamt nur bei etwa einem Drittel der Beschäftigten, bundesweit bei gut einem Viertel. Die aktuellen Wirtschaftskrisen verdeutlichen jedoch die großen Herausforderungen für die heimischen Industrieunternehmen. Mit dem neuen Industrie-Monitoring der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (SIHK) zu Hagen werden wesentliche Industrie-Kennzahlen als Zeitreihen dargestellt.
„Der Strukturwandel in der Industrie ist ein dauerhafter Prozess. Gerade die Industrie im Märkischen Südwestfalen hat diesen Wandel immer wieder erfolgreich bewältigt und bildet nach wie vor die Grundlage für Wachstum und Beschäftigung in der Region. Allerdings stehen die Unternehmen in den nächsten Jahren vor besonderen Herausforderungen. Mit der neuen Broschüre stellen wir die wesentlichen Industrie-Kennzahlen vor. Aus den Kennzahlen-Trends können wir wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen ableiten“, berichtet SIHK-Präsident Ralf Stoffels.
Das Industrie-Monitoring der SIHK ist verfügbar unter: sihk.de/industriemonitoring
05.08.2024