Teilnehmen und profitieren

Mit einem Beitritt zur Mobilitätspartnerschaft bekennen sich Unternehmen zur effizienten und umweltgerechten Mobilität. Durch den Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen und den Input von externen Experten haben sie die Chance, ihre betriebliche Mobilität neu zu bewerten und gegebenenfalls mit gezielten, praxistauglichen Veränderungen zu optimieren. Durch die regelmäßigen internen Netzwerktreffen, öffentliche Veranstaltungen und eine persönliche Beratung unterstützt sie die Mobilitätspartnerschaft bei der Suche nach praxiserprobten Lösungen. Arbeitsgrundlage des Netzwerkes ist das Betriebliche Mobilitätsmanagement. In der Partnerschaft sollen die Unternehmen in die Lage versetzt werden, Mobilitätskonzepte für ihre Standorte zu entwickeln und Maßnahmen zielgerichtet umzusetzen.
Bitte nutzen Sie bei Interesse unsere unverbindliche Registrierung
Betriebliches Mobilitätsmanagement
ist ein geeignetes Instrument, um
  • neue Fachkräfte mit attraktiven Mobilitätsangeboten vom Unternehmen zu überzeugen
  • den CO2-Fußabdruck des Betriebes zu reduzieren
  • die Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks zu prüfen
  • Dienstrad-Leasing zu etablieren
  • die Nutzung des ÖPNV zu steigern
  • Dienstreisen effizienter zu planen
  • die Mitarbeitermotivation zu steigern, und
  • die Umweltbilanz des Unternehmens zu verbessern
Öffentliche Wahrnehmung
Ebenso wichtig wie die betriebsinterne Veränderung der Mobilität ist eine positive Außenwirkung. Als offizielles Mitglied können Sie Ihr Engagement für den Umweltschutz nach außen kommunizieren und mit dem Logo „Mobilitätspartner Hagen“ auch zeigen. Mit einer gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit des Netzwerkes wollen wir weitere Unternehmen in Hagen motivieren, sich mit einer Veränderung ihres Mobilitätsverhaltens auseinanderzusetzen.