Dr. Ralph Blittersdorf und Matthias Scheidt als neue Sachverständige vereidigt

Hermann Backhaus vereidigte Dr. Ralph Blittersdorf auf dem Sachgebiet “Galvano- und Oberflächentechnik” und Matthias Scheidt auf dem Sachgebiet “Bewertung von Maschinen, industriellen Anlagen und Sachversicherungsschäden” zu öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.
Der Personengruppe der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen kommt eine besondere Bedeutung zu. Denn diese Sachverständigen erstatten für die Wirtschaft, Gerichte, Behörden und Privatpersonen Gutachten, Stellungnahmen, etc., die als Grundlage für die Bewertung von Sachverhalten und vor allem Schadensereignissen dienen.
In der Außenwirkung kommt dem Akt einer öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger die Bedeutung eines Gütesiegels zu. Denn um von der SIHK als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt werden zu können, müssen fachspezifische Kenntnisse in einem Bestellungsverfahren nachgewiesen werden. Erst dann werden Bestellungsurkunde, Ausweis und Rundstempel überreicht. Gutachterliche Ausführungen erhalten so durch den im Bestellungsverfahren nachgewiesenen Qualitätsstandard mehr Gewicht.
Die SIHK sucht Experten auf höchstem Niveau, die sich für eine öffentliche Bestellung als Sachverständige interessieren. Mehr Informationen finden Sie hier: Sachverständige gesucht!
19.11.2025