Veranstaltungsübersicht International
Termine | Veranstaltungen International |
---|---|
3. November 2025 | Zoll-Sprechtag Die Zollabwicklung von Export- und Importgeschäften stellt gerade kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Es sind eine Vielzahl gesetzlicher Vorschriften und Bestimmungen zu beachten; Versäumnisse und Verstöße führen zu erheblichen Bußgeldern und oft auch zu strafrechtlichen Konsequenzen. Bei unseren virtuellen Zollsprechtagen können Unternehmen ihre aktuellen Zollfragen in Einzelgesprächen ausführlich mit einem Experten besprechen. Weitere Informationenn und Anmeldung |
20. November 2025 | Im Rahmen der Länderschwerpunkttätigkeit “Ihr Weg nach Polen: Mit dem richtigen Wissen zu nachhaltigem Unternehmenserfolg!” Deutschsprachiges Webinar der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer Informationen zum Seminar samt Programm sowie ein Online-Anmeldeformular |
24. bis 26. November 2025 | Markterkundungsreise Sicherheit+Verteidigung nach Litauen Vom 24. bis 26. November bieten die IHKs Düsseldorf und Hagen mit Unterstützung der Deutsch-Baltischen Handelskammer (AHK) eine Unternehmerreise zum Thema „Sicherheits- und Verteidigungsindustrie“ nach Vilnius an. Im Mittelpunkt steht der Besuch von Rüstungsunternehmen wie RSI, Brolis und Baltic Viper sowie Gespräche mit Clustern und Branchenexperten. Ziel ist es, Chancen für Zulieferer auszuloten, mehr über die Rahmenbedingungen, aktuellen Trends sowie Lösungen und Potenziale für eine Zusammenarbeit aus erster Hand zu erfahren. Zudem geht es darum, von Best Practises zu lernen und mit relevanten Ansprechpartnern in den direkten Austausch zu kommen. Ein weiterer Ankerpunkt der Reise ist die Teilnahme an der German Baltic Defence Industry Conference am 25. November. Unter dem Motto „United for Security – Strengthening Regional Defence Cooperation“ versammelt die Veranstaltung Experten, Entscheidungsträger und Unternehmen aus Deutschland, Litauen, Lettland, Estland, Polen und der Ukraine. Weitere Informationen und Anmeldung |
3. Dezember 2025 | Im Rahmen der Länderschwerpunkttätigkeit “Polnisches Steuerrecht für deutsche Unternehmen – praxisnah und mit Blick auf die Änderungen ab 2026” Deutschsprachiges Webinar der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer Informationen zum Seminar samt Programm sowie ein Online-Anmeldeformular |
12. Januar 2026 | Informationsveranstaltung “Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2025 / 2026” (Präsenzveranstaltung von 8:30 bis ca. 13:00 Uhr) Referent: Dipl.-Finanzwirt Ralf Notz, NotzZoll GmbH Teilnehmerentgelt: € 150,00 / Person Weitere Informationen und Anmeldung |
1. bis 5. Februar 2026 |
Markterkundungsreise Gebäudetechnik Marokko
Die Fußballweltmeisterschaft 2030 (Hauptgastgeber Spanien, Portugal und Marokko + Uruguay, Argentinien, Paraguay) ist nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern vor allem auch in Marokko ein Bauprojekt gigantischen Ausmaßes. In Casablanca wird das größte Stadion der Welt gebaut und fünf andere Stadien im Land modernisiert. Um die sechs Austragungsstädte formt sich eine neue Skyline aus modernen Stadtvierteln mit Hotels, Wohnkomplexen und Büros, dazwischen moderne Hochgeschwindigkeitszüge. In der Mittelmeer-Stadt Nador entsteht zudem ein neuer Hochseehafen mit entsprechender Infrastruktur.Die SIHK zu Hagen bietet mit Unterstützung der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Marokko (AHK) vom 1.-5. Februar 2026 eine Markterkundungsreise für Unternehmen der Gebäudetechnik nach Casablanca, Rabat und Nador an. Ziel ist es, Absatzchancen und Marktbedingungen vor Ort auszuloten und Kontakte zu Entscheidern und potenziellen Partnern wie den großen Projektentwicklern JESA, PERI, SGTM und TGCC zu knüpfen. Neben dem Austausch mit Branchenexperten, Architekten und staatlichen Entscheidern steht der Besuch von Bauprojekten wie Stadien, Hotels, Einkaufszentren, Bürokomplexen, dem geplanten Überseehafen in Nador und anderer Infrastruktur im Mittelpunkt. Weitere Informationen und Anmeldung |
3. Februar 2026 | FachForum International Austausch zu aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen im internationalen Geschäft schaffen – praxisnah, branchenübergreifend und als lebendiges Netzwerk regionaler Unternehmen Bei dieser zweiten Sitzung wird Anne Krieckhaus vom Büro Düsseldorf der AHK Indien über den Markt Indien referieren und auch das Thema BIS-Zertifizierung erläutern. Desweiteren werden aktuellen Themen aus dem Tagesgeschäft erörtert. Weitere Informationen und Anmeldung |
Außenwirtschafts- und Zollseminare der SIHK-Akademie
Der Weiterbildungsbereich der SIHK zu Hagen wurde vor einiger Zeit ausgegliedert. Grundlagen-Seminare und Lehrgänge zum Außenwirtschaftsrecht werden nunmehr von der SIHK-Akademie angeboten. Hier finden Sie auch Zollseminare.
EU-Seminare für Access2Markets
Access2Markets ist das neue Onlineportal der Europäischen Union, das die Market Access Database (MADB) und den Trade Helpdesk zusammenführt, sowie ein Instrument zur Selbsteinschätzung der Ursprungsregeln (ROSA) einführt. In den nächsten Monaten bietet die EU-Kommission hierzu für Unternehmen verschiedene Seminare an: Veranstaltungen zum Thema Access2Markets