International
Veranstaltungsübersicht International
Veranstaltungen International
29. Mai bis 2. Juni 2023
|
Unternehmerreise Südstaaten USA
Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Hagen sowie das NRW-Wirtschaftsministerium bieten für diesen Zeitraum eine Unternehmerreise in die Südstaaten der USA (Großraum Atlanta) an. Ziel ist es, die Standortbedingungen vor Ort zu erkunden und potenzielle Partner für die Markterschließung kennenzulernen. Neben Firmenbesuchen steht auch der Besuch der Startup-Factory in Charlotte auf dem Programm, die mittelständischen deutschen Unternehmen für den Markteinstieg Büro-, Lager- und Produktionsflächen zur Verfügung stellt. Interessensbekundungen an: frank.herrmann@hagen.ihk.de |
1. Juni 2023
a b g e s a g t
|
Zoll-Seminar “Präferenzielles Ursprungsrecht”
Die Europäische Union hat mit zahlreichen Ländern Präferenzabkommen geschlossen. Aufgrund dieser Abkommen können Waren zollfrei oder zu einem ermäßigten Zollsatz im- oder exportiert werden. Die Inanspruchnahme der Präferenzen hat für im- und exportorientierte Unternehmen eine große Bedeutung, da die Kalkulation von Exportpreisen und die der Bezugskosten beim Import von Waren maßgeblich durch Zollreduzierungen beeinflusst wird. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen systematischen und praxisorientierten Überblick über den präferenziellen Warenursprung. Termin: 1. Juni 2023, 9:00 bis 16:00 Uhr | Ort: SIHK-Hauptgeschäftsstelle Hagen | Referent: Dipl.-Finanzwirt Max Bosl, Generalzolldirektion | Entgelt: € 230,00 / Person | Voraussetzungen: Einsatz des eigenen Tabletts / Laptops | Anmeldeschluss: 19.05.2023 Weitere Informationen |
5. Juni 2023
|
Beratungstag Brasilien
Zusammen mit der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer (AHK Brasilien) aus Sao Paulo und Rio de Janeiro bietet die SIHK individuelle Beratungsgespräche zur Marktbearbeitung an. In den virtuellen Gesprächen berät die AHK vor allem zu den Themen Markteinstieg (Geschäftspartner- und Standortsuche, Bonitätsinformationen, Adressrecherche, Potenzialanalyse), Vertriebspartnervermittlung, Personal, Gründung und Geschäftspräsenz. Das größte Land Lateinamerikas ist insbesondere für Mittelständler ein beratungsintensiver Markt. Zum Export werden meist Lizenzen und Zertifizierungen sowie ein brasilianischer Partner benötigt. In einigen Nischen bieten sich jedoch gute Absatzchancen. Zudem besteht die Chance, dass das EU-Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten, zu den auch Brasilien gehört, in den kommenden Jahren abgeschlossen wird. Pro Beratungsgespräch wird ein Entgelt in Höhe von 95 Euro erhoben. Anmeldung über: https://events.sihk.de/sihkberatungstagbrasilien Kontakt: Frank Herrmann, frank.herrmann@hagen.ihk.de |
12. / 13. Juni 2023
|
IHK-Unternehmerreise Automotive Belgien
Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) bietet mit Unterstützung der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen IHK (AHK debelux) und dem belgischen Unternehmerverband Agoria vom 12. bis 13. Juni 2023 eine Unternehmerreise für Automobilzulieferer nach Belgien an. Im Mittelpunkt steht der Besuch der belgischen Zulieferbetriebe Tenneco (u.a. Stoßdämpfer), Alro (Nasslackierungen, Pulverbeschichtungen) und Materialise (3-D-Druck) sowie des Technologiezentrums SIRRIS. Außerdem wird der Brüsseler Standort von Audi besucht, wo das Elektrofahrzeug e-tron für den Weltmarkt produziert wird. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Einkaufspolitik der Unternehmen als auch in den technischen Produktionsprozess. Gespräche mit Clustern und Branchenexperten bieten zudem einen Überblick über aktuelle Entwicklungen auf dem belgischen Automobilmarkt. Zu den belgischen Stärken zählen neben Chemie, Biopharma und künstlicher Intelligenz vor allem die Digitalisierung und die Fertigung von Elektro-, Brennstoffzellen- und Hybridfahrzeugen. Zudem gibt es in eine starke und innovative Startup-Szene. Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm beträgt 450,00 € pro Person. Weitere Informationen Anmeldung über: https://events.sihk.de/unternehmerreisebelgien Kontakt: SIHK zu Hagen, frank.herrmann@hagen.ihk.de |
21. September 2023
|
Die internationale Fachkonferenz in NRW
Der Außenwirtschaftstag NRW (AWT) ist die größte Konferenz in Nordrhein-Westfalen für auslandsaktive Unternehmen zum internationalen Geschäft. Er wird alle zwei Jahre von IHK NRW e.V. veranstaltet, deren Mitglieder die 16 Industrie- und Handelskammern in NRW sind. Unter der Projektleitung der IHK Düsseldorf findet am 21. September 2023 in Düsseldorf der AWT23 unter dem Motto “International – Nachhaltig – Erfolgreich” statt. Dann wird das Congress Center Düsseldorf (CCD) zum Treffpunkt von über 1.000 Teilnehmenden aus Unternehmen, konsularischen Corps, den Auslandshandelskammern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung. Eine begleitende Fachausstellung bildet den Rahmen für ein ergänzendes hochkarätiges und vielfältiges Programm: mit Vorträgen, Panels, Interviews und vielen Möglichkeiten zum Netzwerken. |
Außenwirtschafts-Seminare der SIHK-Akademie
Der Weiterbildungsbereich der SIHK zu Hagen wurde vor einiger Zeit ausgegliedert.
Grundlagen-Seminare und Lehrgänge zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht werden nunmehr von der SIHK-Akademie angeboten.
EU-Seminare für Access2Markets
Access2Markets ist das neue Onlineportal der Europäischen Union, das die Market Access Database (MADB) und den Trade Helpdesk zusammenführt, sowie ein Instrument zur Selbsteinschätzung der Ursprungsregeln (ROSA) einführt. In den nächsten Monaten bietet die EU-Kommission hierzu für Unternehmen verschiedene Seminare an:
https://trade.ec.europa.eu/access-to-markets/en/content/events-access2markets
Veranstaltungsdatenbank der IHKs bundesweit: www.veranstaltungen.ihk.de