p-net

Vorgehensweise

Prozessbegleitende Beratung, Austausch und Qualifizierung

p-net-Unterstützung beginnt bei der aktuellen Unternehmensentwicklung und der Personalsituation im Unternehmen. Erfahrungen, Interesse, Wünsche und Pläne kommen auf den Prüfstand, „Brandherde“ werden gesichtet und eine erste Perspektive erarbeitet.
Im Maßnahmenplan bekommt die Personalentwicklung des Unternehmens erste Konturen.
Ein „ ein roter Faden“ und eine mittelfristige Perspektive der Personalförderung wird ins Auge gefasst.
Trotz aller kurzfristiger Änderungen im Tagesgeschäft bei Kunden, Produkten, Mitarbeitern oder in der Produktion werden gezielt Maßnahmen der Personalentwicklung zeitnah und angepasst an die aktuelle betriebliche Situation umgesetzt.
Hier greift die vielfältige Hilfe des Netzwerks p-net:
Austausch und gemeinsame Erarbeitung der Personalförderung der heimischen Unternehmen sowie betriebsübergreifende Qualifizierung werden organisiert. Die Unternehmen verständigen sich über ein gemeinsames Vorgehen
Gezielte praktische Hilfe durch erfahrene betriebliche und externe Personalentwickler verkürzen Informations- Orientierungs- und Entscheidungsprozesse in dem für viele noch unbekannten Gebiet.