Sie befinden sich auf der Seite der Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 3832946
p-net
Mitgliedschaft im Netzwerk p-net
In p-net können kleine und mittlere Unternehmen Mitglied werden, die eine wirtschaftliche und qualitative Unerstützung für ihre betriebliche Personalentwickung benötigen.
Als Mitglied in p-net haben Sie folgende Leistungsnutzung und Investition:
Leistungen
mindestens 4 Netzwerktreffen pro Jahr
Arbeitskreis Geschäftsführer, Arbeitskreise Personal & Ausbildung
kostengünstige Berater-Tage und Qualifizierungen
Kompetenz aus unterschiedlicher betrieblicher Praxis der heimischen Unternehmen
Anwendungsbezogene Unterstützung zu vielfältigen Themen der betrieblicher Personalentwicklung
Persönlicher Ansprechpartner und Betreuer
Investition
Leistungspauschale für die o.g. Leistungen
Vertragliche Bindung (Kooperationsvertrag mit jährlicher Kündigungsfrist)
Das Netzwerk p-net bekommt seinen Mehrwert durch die Kooperationsbereitschaft seiner Mitglieder.
Unter der Moderation der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) können kleine und mittlere Unternehmen im Netzwerk p-net auf verschiedene Weise Unterstützung erhalten:
durch Hilfe und Beratung von betrieblichen und externen Experten der Personalentwicklung
durch den Austausch und durch die gegenseitige Hilfen der Unternehmen untereinander
durch interne und betriebsübergreifende Schulung und Qualifizierung von der SIHK Weiterbildung.
p-net ist eine Dienstleistung der SIHK und richtet sich vor allem an Unternehmen, die mehr für die Auswahl, Förderung und Qualifizierung ihrer Beschäftigten tun wollen und die ihre betriebliche Personalentwicklung optimieren wollen.
Ein besonderer Mehrwert entsteht durch die betriebsübergreifende Zusammmenarbeit an gemeinsamen Projekten der betrieblichen Personalentwicklung sowie durch die Einbeziehung von Know-How-Trägern aus heimischen Unternehmen.