Zeitplan 2025

Was passiert denn wann am DigiDay 2025 in der SIHK zu Hagen?
Hier finden Sie den Zeitplan mit Informationen zur Keynote, der Silent Conference, den Workshops, den Vorträgen, den Pausen, den Pitches der Startups und vieles mehr.

Vorläufiger Zeitplan
(Stand: 23.01.2025)


Wann: Was:
ab 11:00 Start des Check-in vorm Haupteingang der SIHK zu Hagen
und Start der Ausstellung
12:30 - 13:30
Workshop-Phase Nr. 1 inkl. Start-up Germany Tour
  • Startup Germany Tour
  • Digitale Souveränität mitgestalten: Wie wir das europäische Web wieder in Ordnung bringen
  • Erfolgreiche Digitalisierungsstrategien: Menschen, Prozesse, IT und Automatisierung
  • Wir bauen einen eigenen GPT (CustomGPT)
  • Lessons Learned: Fuck-ups und Erfolgsstrategien für die Unternehmensführung in der digitalen Welt
  • Cyber Sicherheit - Die Schwachstelle MENSCH
  • Die 3 KI-Tools, die jeder Chef kennen muss: Kosten runter, Effizienz rauf!
  • E-Mail-Marketing – mehr als nur Newsletter
  • SEO Insider Workshop - So ranken Sie wirklich bei Google & Co.
  • GoBD, ZUGFeRD & Co.: Alles, was Sie über eRechnungen wissen müssen
  • High-Score im Job: Mit AR und VR die Zukunft der Arbeit gestalten
  • Escape Room Game

13:30 - 14:00 Workshop-Pause
14:00 - 15:00
Workshop-Phase Nr. 2
  • „Innovative Geschäftsmodelle mit KI: Business Model Canvas neu denken“
  • IT-Notfallplan leicht gemacht
  • AI Agenten für die Automatisierung von Prozessen
  • Demokratisierung von AR-Erfahrungen für den kulturellen Sektor in NRW - Forschungsprojekt KulturXpand mit der Fernuni Hagen
  • Let’s Go Viral: TikTok-Hacks für echte Reichweite
  • Digitale Notizen & Wissensmanagement – Mit ihrem Second Brain nie wieder Informationen verlieren
  • Barrierefreiheit im digitalen Zeitalter: Inklusion durch Technologie
  • Daten, Prozesse, Automatisierung – Die Erfolgsfaktoren für smarte KI-Anwendungen
  • Fail Fast! Learn Faster! Die Schönheit des Scheiterns
  • Wie bleiben wir entscheidungsfreudig?
  • Der Wandel der Arbeitswelt in der Industrie 4.0
  • Escape Room Game
15:00 - 15:30 Workshop-Pause
15:30 - 16:30
Workshop-Phase Nr. 3
  • Von Big Tech zu Big Impact – Praktische Anwendungsfälle für ihren KI-Einstieg
  • Simulieren ist Programmieren: Wie bessere Tools den Ingenieuren helfen können
  • Wie man mit Hilfe von Paid Media eine nachhaltige Employer Brand auf Social Media aufbaut
  • Fördermöglichkeiten für Digitalisierungsprojekte
  • Künstliche Intelligenz: Mit ihr gewinnen oder verlieren?
  • Bilddaten effektiv nutzen: KI-basierte Qualitätssicherung im produzierenden Mittelstand
  • Beyond Marketing – Wie echtes Employer Branding Menschen begeistert, Kosten senkt und langfristigen Erfolg sichert
  • Deep Dive: Canva
  • Trends und News im Onlinemarketing
  • Inbound-Marketing als Strategie im Online-Marketing – Grundlagen, Veränderungen durch KI und entstehende Handlungsoptionen
  • Escape Room Game
ab 17:00 Ende der Ausstellung und Abbau
17:00 - 18:30 Preisverleihung Südwestfalen Gipfel
inkl. spannender Keynote und Preisen in den Kategorien
Gipfelstürmer Digitalisierung, Gipfelstürmer Gründung, Gipfelstürmer Online-Marketing
sowie dem Arbeitgebermarketingaward.

Achtung: Da es sich beim Südwestfalen Gipfel um ein eigenes Event handelt,
ist eine zusätzliche Anmeldung unter www.swf-gipfel.de nötig.
ab 18:30 Netzwerken bei Food und Drinks

Startups DigiDay24-2
Lust auf einen guten Kaffee, Espresso, Cappuccino, Flat White oder doch lieber Iced Coffee?
Kein Problem, an der Kaffeebar von Kaffee Lieben wirst du glücklich.
Du findest die mobile Kaffeebar auf dem Weg zum Truck von Digitalise_SWF.
Folge einfach der weißen Linie oder begib dich ins Foyer des Hörsaals und geh dann am Büfett die Treppen hinunter in den Außenbereich.

Hinweis: Kostenpflichtig
Aussteller DigiDay24-43
Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und sommerliche Temperaturen.
Für die Abkühlung sorg dann Ella Stracciatella. Am Eiswagen bekommst du unterschiedlichste Eissorten.
Du findest den Eiswagen direkt bei der mobilen Kaffeebar auf dem Weg zum Truck von Digitalise_SWF.
Folge einfach der weißen Linie oder begib dich ins Foyer des Hörsaals und geh dann am Büfett die Treppen hinunter in den Außenbereich.

Hinweis: Kostenpflichtig