MittelstandsINKUBATOR NRW – Das Transformationsprogramm für Macher
Jetzt anpacken, was wirklich zählt und echte Projekte umsetzen. Beim MittelstandsINKUBATOR NRW des Transferverbunds Südwestfalens und der NRW.Bank befähigen wir in einem sechsmonatigen Programm mit bis zu 15 digitalen Sessions und vier Präsenzterminen mittelständische Unternehmen dabei, ihre Transformation aktiv anzugehen – von der Qualifizierung über Coaching bis zum umsetzungsreifen Projekt.
Warum sollten Sie mitmachen?
- Umsetzung eines konkreten Projektes in sechs Monaten
- Kompetenzaufbau, der bleibt
- Kostenfrei und konkret
So läuft der Inkubator ab:
Phase 1: Weiterbildung zum unternehmensinternen Transformationsmanager
- Neueste und agile Innovationsmethoden und strategische Entwicklung einer Veränderungskultur
Phase 2: Entwicklung eines umsetzungsreifen Transformationsprojekts pro Unternehmen, mit:
- Umsetzungsplanung inkl. Meilensteinen & Status-Checks
- Gruppen-Coachings, Peer-Learning, individuelle Sprechstunden
- Sparring mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft
- MittelstandsPITCH: direkt umsetzbare, marktreife Lösungen von Startups für die Beschleunigung der konkreten Projekte
- Fördermittel- und Finanzierungsberatung als Hebel für die Realisierung der Projekte
Die thematische Ausrichtung orientiert sich an den förderfähigen Themenfeldern des neuen Darlehensprogramms NRW.BANK.Invest Zukunft, darunter:
- Digitalisierung (z. B. Einsatz von KI)
- Nachhaltigkeit (z. B. Umstellung auf Erneuerbare Energien, Energie- und Materialeffizienz)
- Innovation (z. B. neue Produkte, smarte Fertigung)
Konkretere Themen finden Sie hier: NRW.BANK.Invest Zukunft - Zünden Sie jetzt den Investitionsturbo! - NRW.BANK
Laufzeit:
- Sechs Monate mit bis zu 15 digitalen Sessions (bis zu 90 Minuten) und vier Präsenzterminen
- Starttermin: 29. August 2025 - Kick-off Event in Präsenz in Hagen
- Abschluss: 5. Februar 2026 - Ergebnispräsentation in Präsenz in Düsseldorf
Details finden Sie in der Datei Programm Mittelstandsinkubator (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 3982 KB).
Da die Teilnahmezahl auf eine kleine Gruppe begrenzt ist, wenden Sie sich bei Interesse bitte an Julian Pflichtenhöfer (Kontaktdaten).
Wichtig: Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen garantieren, mindestens 20 Prozent ihrer Arbeitszeit über die vollen sechs Monate in dem Projekt zu investieren.