Sie befinden sich auf der Seite der Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5505166
Abschlussveranstaltung
Abschlusspräsentation der Energie-Scout Projekte
Am 19. April präsentierten die Energie-Scouts bei der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen ihre Projektergebnisse, um die besten Teams zu ermitteln. Den beiden besten Teams können sich jetzt auf eine Reise zur bundesweiten Bestenehrung in Berlin freuen.
Die Jury hatte es sich nicht leicht gemacht, die Siegerteams der Energie-Scouts-Projekte 2023 zu küren. Nach ausführlicher Präsentation und Erläuterung der einzelnen Maßnahmen stand fest: Das Team
Lumberg Connect GmbH aus Schalksmühle mit Jasmin Joy König, Maren Schlieck und Michelle Münchhoff auf Platz 1 (Optimierung eines Heißluftföhns mit einem Energie-Einsparvolumen von 19.800 kWh/a) und das Team
Schulte Elektrotechnik GmbH & Co. KG aus Lüdenscheid mit Ailina Wellnowski und Melike-Hilal Sarikaya auf Platz 2 (Lichtnutzungsoptimierung zur Energieeinsparung in Höhe von 13.700 kWh/a) reisen zum großen Finale der Bestplatzierten aller teilnehmenden Kammern nach Berlin.
Gleich zweimal wurde Platz 3 mit den Teams
Carl Bechem GmbH aus Hagen und Schniewindt GmbH & Co. KG aus Neuenrade vergeben. Ärgern musste sich allerdings keines der 13 teilnehmenden Teams, schließlich hat jedes einzelne einen energetischen Mehrwert für sein Unternehmen erreicht, und dafür gab es verdienten Applaus und eine Teilnahmeurkunde.
Hintergrund Energie-Scouts
In mehreren Fachworkshops konnten die Auszubildenden lernen, wo in Unternehmen Energie und Ressourcen eingesetzt werden, welche Schwachstellen es dabei gibt und wie diese identifiziert werden können. Mit diesem Wissen haben sich die angehenden Energie-Scouts dann auf die Suche nach Einsparpotential in ihren Betrieben gemacht und dort ein Projekt zur Energie- oder Materialeinsparung bearbeitet. Diese Projekte werden von den Auszubildenden auf der Abschlussveranstaltung präsentiert.
Anmelden für 2023
Wenn Sie Interesse am nächsten Projekt der Energie-Scouts haben, können Sie sich gerne schon jetzt unverbindlich für den nächsten Durchgang vormerken. Wir starten mit der Auftaktveranstaltung nach den Sommerferien. Nutzen Sie bitte dieses
Formular (DOCX-Datei · 161 KB)