D-Ticket als Jobticket

Für Beschäftigte gibt es eine im Preis reduzierte Version des Deutschland-Tickets als Jobticket. Unternehmen ermöglichen damit ihren Mitarbeitenden nicht nur auf dem Weg zur Arbeit und auf Dienstreisen, sondern auch in ihrer Freizeit klimaschonend mit dem öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland unterwegs zu sein. Und das an 365 Tagen im Jahr.
Das Deutschland-Ticket als Jobticket wird von vielen Verkehrsunternehmen angeboten. Der Bestellablauf ist je nach Anbieter etwas unterschiedlich, deshalb lohnt sich ein Vergleich. Bei konkreten Fragen zur Bestellung des Deutschland-Ticket Job setzen Sie sich bitte mit einem Verkehrsunternehmen oder einem Verkehrsverbund in Ihrer Region in Verbindung.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können das neue Angebot nur nutzen, wenn Ihr Arbeitgeber einen Rahmenvertrag für das Deutschland-Jobticket abgeschlossen hat. Der Arbeitgeber muss das Deutschlandticket für Mitarbeiter mit mindestens 25 Prozent (14,50 Euro) bezuschussen, dann erhält er noch einmal eine fünf prozentige Ermäßigung. Dadurch reduziert sich der Preis für das Jobticket für Beschäftigte auf 40,60 Euro. Der Arbeitgeber kann auch mehr als 25 Prozent (bis zur völligen Kostenübernahme) bezuschussen. Arbeitgeber können das Jobticket steuerfrei und sozialabgabenfrei ohne Sachbezug anbieten. Nach § 3 Nr. 15 Einkommenssteuergesetz (EStG) sind Arbeitgeberleistungen, die zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn für Fahrten im öffentlichen Nahverkehr erbracht werden, steuerfrei. Die Steuerfreiheit gilt auch für die private Nutzung.
Deutschland-Jobticket
Deutschland-Ticket regulär 58,00 Euro
abzüglich Arbeitgeberzuschuss (25%) + Rabatt (5%) 14,50 Euro + 2,90 Euro
Endpreis für Beschäftigte 40,60 Euro
Der große Vorteil zu anderen Jobticketangeboten: Es gibt keine Mindestabnahmemenge pro Unternehmen! Damit ermöglicht das Deutschland-Jobticket auch KMU die Chance, den eigenen Beschäftigten ein finanziell lukratives und deutschlandweit gültiges Mobilitätsangebot für die tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz, für die Dienstreise und in der Freizeit anzubieten. Ein Angebot, das auch bei der Suche nach neuen Arbeitskräften überzeugt. Das Deutschland-Jobticket ist monatlich kündbar, auch für einzelne Beschäftigte.
18.07.2025