DIHK lädt zum Austausch mit internationalen Unternehmen über Wasserstoff
Am 6. November findet im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin die erste internationale Wasserstoffkonferenz der DIHK statt. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen einzubringen und neue Perspektiven kennenzulernen.
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen konkrete, praxisnahe Lösungsansätze, internationale Perspektiven sowie der direkte Austausch zwischen und mit Unternehmen, die bereits heute die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft gestalten. Konferenzsprachen sind Englisch und Deutsch, die Teilnahme ist kostenlos. Das detaillierte Programm der Konferenz können Sie sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache abrufen.
Internationale Wasserstoffkonferenz – Act together. Think global. Move forward with hydrogen
von 9:30 - 16:30 Uhr
im Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Str. 29, 10178 Berlin
Anmeldung
Über das weltweite Netzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) bringt die DIHK internationale Unternehmen nach Berlin, um gemeinsam mit deutschen Akteuren über zentrale Herausforderungen und Chancen der Wasserstoffwirtschaft zu diskutieren. In thematisch fokussierten Panels werden unter anderem die aktuellen Rahmenbedingungen auf EU-Ebene, die Rolle von Offtakern, die Themen Infrastruktur und Logistik sowie der Bereich Innovationen und Technologie inklusive Best Practices vorgestellt und diskutiert.
19.09.2025