Konstituierende Sitzung am 30. September 2025
14 Unternehmensvertretende - Geschäftsführende, Vertriebler und Sachbearbeitende - konnten zu dieser ersten Sitzung des neuen FachForums International von Claudia Eckert und Kordula Nolte, beide aus dem Team International der SIHK, begrüßt werden.
Schon während der Vorstellungsrunde sprachen die Teilnehmenden die derzeitigen Herausforderungen im internationalen Handel an. Die Themen CBAM, US-Zölle und US-Handelspolitik führten direkt zu einem regen Austausch, fachlich erläutert durch die SIHK-Vertreterinnen.
Im sich anschließenden Brainstorming wurden Ideen und Anliegen, Impulse und Erwartungen sowie Themen formuliert und auch diskutiert. Diese Vorstellungen bestimmen die Gestaltung und Ausrichtung des FachForums.
Ein besonderer Fokus lag auf dem Networking unter den Teilnehmenden. In lockerer Atmosphäre bot sich Gelegenheit zum persönlichen Austausch, zur Anbahnung von Kontakten und zur Diskussion individueller Fragestellungen.
Die Teilnehmenden begrüßten die neue Plattform als wertvolle Möglichkeit, voneinander zu lernen und Synergien zu nutzen.
Das FachForum International wird künftig viermal jährlich tagen und bleibt offen für weitere interessierte Unternehmen mit internationalem Bezug.
Am 3. Februar 2026 findet das nächste Treffen statt. Neben dem Wunsch-Thema Indien einschl. BIS-Zertifizierung, zu dem das Büro Düsseldorf der Deutsch-Indischen Handelskammer referiert, stehen aktuelle Themen des Tagesgeschäftes und der individuelle Austausch auf der Agenda.
Schon während der Vorstellungsrunde sprachen die Teilnehmenden die derzeitigen Herausforderungen im internationalen Handel an. Die Themen CBAM, US-Zölle und US-Handelspolitik führten direkt zu einem regen Austausch, fachlich erläutert durch die SIHK-Vertreterinnen.
Im sich anschließenden Brainstorming wurden Ideen und Anliegen, Impulse und Erwartungen sowie Themen formuliert und auch diskutiert. Diese Vorstellungen bestimmen die Gestaltung und Ausrichtung des FachForums.
Ein besonderer Fokus lag auf dem Networking unter den Teilnehmenden. In lockerer Atmosphäre bot sich Gelegenheit zum persönlichen Austausch, zur Anbahnung von Kontakten und zur Diskussion individueller Fragestellungen.
Die Teilnehmenden begrüßten die neue Plattform als wertvolle Möglichkeit, voneinander zu lernen und Synergien zu nutzen.
Das FachForum International wird künftig viermal jährlich tagen und bleibt offen für weitere interessierte Unternehmen mit internationalem Bezug.
Am 3. Februar 2026 findet das nächste Treffen statt. Neben dem Wunsch-Thema Indien einschl. BIS-Zertifizierung, zu dem das Büro Düsseldorf der Deutsch-Indischen Handelskammer referiert, stehen aktuelle Themen des Tagesgeschäftes und der individuelle Austausch auf der Agenda.