Zukunftskonferenz Licht und Digitalisierung 2025

Am 9. und 10. September 2025 findet an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen erstmals die Zukunftskonferenz Licht und Digitalisierung statt. Veranstaltet wird die zweitägige Tagung von der Fachhochschule Südwestfalen in Kooperation mit der Lichttechnischen Gesellschaft des Ruhrgebiets.
Die Konferenz richtet sich an Fach- und Nachwuchskräfte sowie Studierende aus den Bereichen Licht- und Gebäudetechnik. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Impulse zu zukunftsweisenden Themen wie „Digitaler Planungsprozess“, „Smart City“, „Nachhaltigkeit“ und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Branche. Ziel ist es, Teilnehmenden neue Ideen für Produkte, Arbeitsabläufe und Geschäftsmodelle aufzuzeigen und die Vernetzung innerhalb der Branche zu fördern.
Die Veranstalter legen besonderen Wert darauf, dass die Inhalte direkt in die betriebliche Praxis übertragen werden können. Neben Vorträgen sind auch zahlreiche Diskussions- und Networking-Möglichkeiten geplant.
Das detaillierte Programm sowie Informationen zur Anmeldung finden Interessierte unter: www.zuko25.de oder auf der Website der Fachhochschule Südwestfalen unter www.fh-swf.de/cms/zukunftskonferenz.