Südwestfalen Protected – IT-Sicherheit für den Mittelstand
Die geopolitische Lage, gezielte Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen und wachsende gesetzliche Anforderungen machen eines deutlich: IT-Sicherheit ist ein strategisches Thema – auch für kleine und mittlere Unternehmen in Südwestfalen.
Die SIHK lädt deshalb am 23. September 2025 von 16:30 bis ca. 19:30 Uhr gemeinsam mit dem networker NRW und dem IT-Sicherheitsanbieter ESET zur Veranstaltung „Südwestfalen Protected“ ein. Die Veranstaltung findet in der SIHK zu Hagen (Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen) statt.
Das erwartet Sie:
- Julian Rupp (BSI) zeigt, wie Unternehmen richtig auf die aktuelle Bedrohungslage reagieren können.
- Thorsten Urbanski (ESET) stellt dar, wie NIS2, Cyberversicherungen und Sicherheitsstandards zur digitalen Souveränität beitragen.
- Dr. Ralf Heine (Aulinger Rechtsanwälte) erläutert, welche persönlichen Haftungsrisiken für Führungskräfte durch NIS2 und das neue BSIG entstehen.
- Im Anschluss diskutieren die Referenten gemeinsam mit Dr. Christian Fehske in einer Panelrunde unter dem Titel „Cybersecurity – Level up statt Game over“, wie KMU praktikabel und rechtssicher handeln.
- Beim anschließenden Networking können individuelle Fragen geklärt werden.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich: https://events.sihk.de/sw-protected2025
Agenda
ab 16:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Registrierung & Networking
16:30 Uhr Beginn der Veranstaltung. Begrüßung
- Dr. Ralf Geruschkat, Hauptgeschäftsführer, SIHK zu Hagen
- Thorsten Urbanski, Director of Marketing and Communication DACH, ESET
16:45 Uhr Vortrag „Richtig reagieren auf die aktuelle Gefahrenlage“
- Julian Rupp, Cybersicherheit bei kleinen und mittleren Unternehmen, BSI
17:15 Uhr Vortrag „Digitale Souveranität: NIS2, Cybersicherheitsstandards und Cyberver-
sicherungen in der Praxis“
sicherungen in der Praxis“
- Thorsten Urbanski, Director of Marketing and Communication DACH, ESET
17:45 Uhr Vortrag „(Persönliche) Haftung im Zeitalter von NIS-2 und BSIG-E:
Was Führungskräfte jetzt wissen müssen““
Was Führungskräfte jetzt wissen müssen““
- Dr. Ralf Heine, Rechtsanwalt, Aulinger Rechtsanwälte
18:15 Uhr Paneldiskussion „Cybersecurity – Level up statt Game over“
- Julian Rupp (BSI)
- Dr. Ralf Heine (Aulinger)
- Thorsten Urbanski (ESET)
- Dr. Christian Fehske, Rathaus-Apotheke, internationale Apotheke Dr. Fehske e.K.
- Moderation: Markus Schaffrin
18:45 Uhr Networking bei Getränken und Häppchen
Gesamtmoderation: Hubert Martens, networker NRW