Aussteller des DigiDay 2025
Hier finden Sie das Ausstellerverzeichnis des DigiDay 2025.
Die Ausstellung findet im Foyer des Hörsaals und im großen Hörsaal statt.
Die Ausstellung findet im Foyer des Hörsaals und im großen Hörsaal statt.
Bei Fragen zur Ausstellung wenden Sie sich bitte an Dr. Michael Dolny und Julian Pflichtenhöfer.
Ausstellerverzeichnis | A bis Z |
---|---|
![]() |
AO Consulting Christina Gawlig
Die Speaker des Workshops "Erfolgreiche Digitalisierungsstrategien: Menschen, Prozesse, IT und Automatisierung" betreiben gemeinsam einen Stand. (AO Consulting Christina Gawlig, Marlon Franke von LOGIN, Sebastian Krampe von Nextbutler und Frank Hebel von Salmacon). Die Gäste erhalten die Möglichkeit, mit jedem der 4 Speaker individuelle Fragen und Anliegen zu klären. Darüber hinaus werden mit medialer Unterstützung weitere praxisrelevante Beispiele und Tools zum Thema Strategie und Möglichkeiten der Digitalisierung präsentiert.
Zielgruppe: Handel, Handwerk, Produktion, Industrie, Logistik
Ansprechperson: Christina Gawlig
Mailadresse: christina.gawlig@consulting-gawlig.de Telefonnummer: 01579 2348968 |
![]() |
ATLAS - Automotive Transformationsplattform Südwestfalen
Die Teilnehmenden werden auf eine Reise mitgenommen, die das Projekt ATLAS vor knapp zwei Jahren begonnen hat. Nämlich KMU der Automobilindustrie in Südwestfalen im Zuge des Wandels bei der Transformation und Digitalisierung zu begleiten. Vernetzen, Informieren, Qualifizieren und Verstetigen sind die Hauptaufgaben der insgesamt 7 Partner dieses Projektes. Erleben Sie Demonstratoren, die wir bereits erfolgreich in Unternehmen der Region eingesetzt bzw. umgesetzt haben. Sprechen Sie uns an. Gemeinsam sind wir stark und finden mit Ihnen gemeinsam individuelle Lösungsansätze.
Zielgruppe: Automotive
Mailadresse: oeffentlichkeitsarbeit@atlas-swf.de
Telefonnummer: +49 271 405 70 789 |
![]() |
CCET (Centrum für Entrepreneurship & Transfer) - TU Dortmund
Webseite: https://cet.tu-dortmund.de/
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Demonstrator: Individuelle personenbezogene Anpassung eines Akkuschrauber-Handgriffes mit 3D-Druck und 3D-Scanner
Zielgruppe: Handwerk, Industrie
Mailadresse: christoph.Besenfelder@tu-dortmund.de
Telefonnummer: 0231 755-8930 |
![]() |
Conciso GmbH
Webseite: https://conciso.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Wir zeigen auf Basis der Prozessautomatisierungsplattform n8n wie AI-Agenten funktionieren und wie Unternehmen ihre Produktivität um ein Vielfaches durch KI-gestützte Prozessautomatisierung steigern können.
Zielgruppe: Unternehmer, Geschäftsführer, Abteilungsleiter
Mailadresse: info@conciso.de
Telefonnummer: 0231 226175-0 |
![]() |
cydas UG
Webseite: www.cydas.eu
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Cydas - Sicherer als jedes Zertifikat, Revolutionierung der Outside-In-Scanning-Methode für Datenschutzkonformitätsprüfungen und darüber hinaus der Identifizierung von Sicherheitslücken.
Zielgruppe: Alle Betreiber von Webseiten, Institute (z.B. SIHK) , KMU u. größere Unternehmen.
Ansprechperson: arthur dulinski
arthur@likemachines.com Telefonnummer: 01755638878 |
![]() |
DDigital Recovery PHD GmbH
Webseite: www.digitalrecovery.com/de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Live-Demo eine echten Ransomware mit Wiederherstellung aus einer Ransomware sicheren Backup Solution.
Zielgruppe: Für alle, die Daten haben, besonders KMU
Ansprechperson: Christoph Demiriz
Mailadresse: info@digitalrecovery.de Telefonnummer: 0800 116-3521 |
![]() |
DIGITAL.SICHER.NRW
Webseite: www.digital-sicher.nrw
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Kostenfreie Angebote für KKMU und KMU rund um das Thema Digitale Sicherheit.
Zielgruppe: Unternehmen aus NRW
Ansprechperson: Christoph Hager
Mailadresse: info@digital-sicher.nrw Telefonnummer: 023452007334 |
![]() |
Dr.Q GmbH
Webseite: www.askdrq.com
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Erleben Sie Dr.Q, den ersten KI-Assistenten zur Durchführung von FEM-Simulationen.
Zielgruppe: Industrie
Anprechperson: Marian Harling
Mailadresse: info@askdrq.com Telefonnummer: +49 231 97066996 |
Digitalise_SWF
Wir präsentieren innovative Forschung zur Steigerung der Digitalisierungskompetenz in Südwestfalen. Außerdem könnt ihr den autonom fahrenden Bus live erleben. Der Stand befindet sich direkt am Haupteingang.
Zielgruppe: Industrie, Handel und Dienstleistungen |
|
![]() |
Eenvoii technologies GmbH
Webseite: https://envoii.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Besucher erleben live, wie sie mit unserer Software Prozesswissen in der Produktion sichern und direkt auf einem Tablet mit Fotos/ Videos erstellen können. Anhand einer simplen Baugruppe mit fünf Montageschritten demonstrieren wir die Einfachheit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Word, Powerpoint oder Excel. Besuchen Sie uns für eine effizientere Arbeitsweise!
Zielgruppe: Industrie
Anprechperson: Koray Uygun
Mailadresse: k.uygun@envoii.de Telefonnummer: 016093482532 |
![]() |
eu-hub.net
Webseite: www.eu-hub.net/deutsch
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Informationen zu innovativer Software und IT-Beratung im Bereich Identitäts-Sicherheit
Zielgruppe: Alle Branchen, Leiter und Experten für IT, Sicherheit, Audit, Compliance, Personalwesen, Benutzerservice
Ansprechperson: Michael Bürger
Mailadresse: ceo@eu-hub.net Telefonnummer: 0172 7132026 |
![]() |
FFrohn GmbH/HSBI
Webseite: https://www.frohn.com
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Am Stand können Besucher durch drei interaktive Demonstrationen erleben, wie digitale und KI-gestützte Produktionsprozesse konkret funktionieren: einen digitalisierten Nachbau einer Schubkurbel nach Leonardo da Vinci, ein KI-System zur visuellen Kontrolle von Strahlkorn und eine Demonstrationsmaschine für Predictive Maintenance. Unsere Experten stehen zudem bereit, um den Besuchern individuelle Transformationspfade zu skizzieren und branchenspezifische Umsetzungsstrategien zu entwickeln.
Zielgruppe: primär mittelständische produzierende Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Metallverarbeitung, Automobilzulieferer und Konsumgüterherstellung. Besonders Produktionsleiter, Geschäftsführer, IT-Entscheider und Prozess- und Qualitätsverantwortliche finden bei uns praxisnahe Ansätze zur schrittweisen Integration von KI-Technologien in bestehende Fertigungsumgebungen – ohne umfangreiche Neuinvestitionen.
Ansprechperson: Prof. Dr. Jürgen Sauser
Mailadresse: juergen.sauser@hsbi.de Telefonnummer: 0521 1067204 |
![]() |
GGreen IT Digital Porcess Solutions GmbH
Webseite: www.greenit-dp.solutions
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? An unserem Stand erleben Sie, wie ein modernes DMS Ihre Dokumentenverwaltung durch automatisierte Workflows, revisionssichere Archivierung und intuitive Bedienung effizienter macht – live, praxisnah und individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt! Insbesondere das Thema eRechnungen.
Zielgruppe: Alle die Papierprozesse haben und digitalisieren wollen.
Anprechperson: Abdullah Gercek
Mailadresse: info@greenit-dp.solutions Telefonnummer: 02331 340890 |
![]() |
HHICO Group
Webseite: https://www.hico-group.com/?lang=de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? An unserem Stand können sich Besucher über Künstliche Intelligenz austauschen und insbesondere die Softwarelösung HICO Vault ausprobieren. Sie erleben, wie unser System Unternehmenswissen erfasst, verarbeitet, validiert und dokumentiert. Ein besonderes Highlight ist die Integration von Multi-Agent-LLM-Systemen und RAG, die unstrukturierte Daten in wertvolles Wissen verwandeln. Gäste können den gesamten Prozess live mitverfolgen – von der intelligenten Gesprächsführung und Wissensabfrage über den Validierungsprozess bis hin zur Wissenswiedergabe. So wird erlebbar, wie Wissen effizient gesichert und für kommende Generationen nutzbar gemacht werden kann.
Zielgruppe: Produzierendes Gewerbe, Dienstleistungsbranche, IT und Softwareentwicklung, Retail, Verwaltung, Behörden, Geschäftsführer, Abteilungsleiter, HR
Ansprechperson: Maximilian Kuhn
Mailadresse: maximilian.kuhn@hico-group.com Telefonnummer: 015145022575 |
IIgnite Video GmbH
Webseite: https://ignite.video/de/
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Eure Zielgruppe liebt Videos – aber Cookie-Banner, Drittanbieter und rechtliche Unsicherheiten bremsen euch aus? Wir zeigen euch live, wie cookiefreies Video-Hosting nicht nur eure UX verbessert, sondern auch Performance, Datenschutz und Marketing zusammendenkt. Mit Ignite wird eure Website schneller, rechtssicherer und nutzerfreundlicher – ohne Tracking, ohne Kompromisse. Einfach Videos hochladen, integrieren und den Rest übernehmen wir.
Zielgruppe: Für alle, die ihre Website mit Videos verbessern wollen - besonders im Mittelstand.
Ansprechperson: Jan Peiniger & Philipp Roth
Mailadresse: hallo@ignite.video |
|
![]() |
Industrial Analytics Lab
Webseite: www.ial.ruhr
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Datenakquise aus SPS Steuerungen, Kamera-basierte End-of-Line Prüfung
Zielgruppe: Entscheider aus dem produzierenden Mittelstand
Ansprechperson: Maximilian Sleath
Mailadresse: office@ial.ruhr Telefonnummer: 0234 91798147 |
Kcodo - Klargestellt. Agentur für technische Dokumentation GmbH
Webseite: www.codo-system.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Die Gäste können die Digitalisierung von klassischen Printanleitungen hin zu einem interaktiven Content Delivery Portal selbst ausprobieren. Unsere Software "codo" ermöglicht eine Arbeit ohne Code-Kenntnissen. Dabei können die Gäste die Vorteile einer datenbankbasierten Arbeitsweise für ihr Unternehmen, die Umwelt und die User-Experience der Endnutzer selbst entdecken und erleben.
Zielgruppe: Produzierendes und vertreibendes Gewerbe, mit dem Fokus auf B2C Kommunikation/Vertrieb.
Ansprechperson: David Barkowski
Mailadresse: support@codo-system.de Telefonnummer: 015129463409 |
|
![]() |
DEW Karrierewerkstatt x HUMAINE
Webseite: www.humaine.info und www.dew-karrierewerkstatt.com
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Demonstrator zur Prüfung von Lötstellen durch KI-basierte Bilderkennungsverfahren für den Einsatz in der betrieblichen Ausbildung
Zielgruppe: Industrie, Ausbildungsbetriebe, Ausbildungssuchende
Mailadresse: humaine-projekt@rub.de
Telefonnummer: 0234 32 26302 |
![]() |
Körber Consult GmbH
Webseite: www.koerber-consult.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Wie kann ich hybride Teams führen und wie begeistere ich mein Team für Digitalisierung?.
Zielgruppe: Führungskräfte - insbesondere, wenn diese hybride Teams führen oder Digitalisierung im Unternehmen umsetzen.
Anprechperson: Cornelia Droege genannt Körber
Mailadresse: cornelia@koerber-consult.de Telefonnummer: 0175 1184933 |
![]() |
MMausbrand Informationssysteme GmbH
Webseite: https://www.mausbrand.de/
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Mausbrand implementiert Cloud Plattform Lösungen für die Google Appengine. Unser FOSS Content Management System (CMS) ViUR bietet hohe Individualisierbarkeit von Datenmodellen, welche schnell implementiert werden können. An unserem Stand können die Teilnehmer-/innen eine interaktive “Hands On” Einführung in das ViUR System und in die Architektur skalierbarer Cloudplattformen bekommen. Anhand der schnellen Implementierung einer Todo-App und Nutzerverwaltung sowie die Anbindung eines KI Assistenten, können wir den Teilnehmer/-innen schnelle Erfolgserlebnisse garantieren.
Zielgruppe: Unsere Lösung ist für Unternehmen aller Branchen relevant, die komplexe analoge Prozesse digitalisieren möchten. Mit ViUR lassen sich sowohl Plattformlösungen für Geschäftsprozesse und Geschäftspartner als auch schnelle, skalierbare und individuell anpassbare Webauftritte realisieren
Ansprechperson: Ann-Cathrin Reinbothe
Mailadresse: vertrieb@mausbrand.de Telefonnummer: 0231 108 722 231 |
|
NELAMU / NEUROLOGIQ Engineering GmbH
Webseite: www.elamu.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
In Produktion und Handel ist es in vielen Branchen bereits unerlässlich über exakte Informationen zur chemischen Zusammensetzung von Materialien zu verfügen. Trotz einiger Bemühungen, dies in digitaler Form wie etwa Fax, E-Mail oder Web-Portalen standardisiert abzubilden, werden diese für die Unternehmen wichtigen Daten international sehr häufig in Form unstrukturierter, uneinheitlicher Materialzertifikate auf Papier weitergereicht. In dem Forschungsprojekt ELAMU entwickeln wir ein komplexe System, was mithilfe verschiedener KI-Technologien diese Zertifikate automatisiert verarbeitet werden. An unserem Stand wird es eine erste Anwendungsdemo des Systems geben.
Zielgruppe: Metallverarbeitende und produzierende Industrie
Mailadresse: elamu@neurologiq.de
Telefonnummer: 01751658152 |
![]() |
NRW.BANK
Webseite: www.nrwbank.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand? Wir beraten, welche Förderprogramme den Unternehmen bei verschiedenen Digitalisierungsprojekten zur Verfügung stehen.
Zielgruppe: Es gibt keine Brachenbeschränkung
Ansprechperson: Marleen Meyerhoff, Miriam Bieganski, Luis Jakobs
Mailadresse: marleen.meyerhoff@nrwbank.de Telefonnummer: 0251 91741 2246 |
![]() |
OOnline Experience GmbH
Webseite: https://onlineexperience.de/
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Interaktiver Messestand rund um das Thema KI-Schulungspflicht und KI-Kompetenz in Unternehmen
Zielgruppe: Alle Branchen und Unternehmensgrößen
Mailadresse: info@onlineexperience.de
Telefonnummer: 02331 73915122 |
![]() |
PP-CATION Consulting and Solutions GmbH
Webseite: https://p-cation.de/
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Was wäre, wenn Sie weniger tun – und trotzdem mehr passiert? Kein Bot. Kein FAQ. LIVOI ist der Erste, der mitdenkt, bevor Sie es aussprechen. Er beantwortet Kundenanfragen. Koordiniert Teams. Entlastet Köpfe. Und er lernt – jeden Tag. Besuchen Sie uns. Sagen Sie ihm etwas. Und beobachten Sie, wie Ihr Arbeitsalltag leichter wird.
Zielgruppe: Für alle, die sich schon einmal gefragt haben: „Warum muss ich – oder mein Team – das eigentlich immer noch selbst machen?“ Wenn Sie Verantwortung tragen, aber keine Kapazitäten mehr für Wiederholungen haben – dann sollten Sie LIVOI kennenlernen.
Ansprechperson: Krishnamoorthy Prasath
Mailadresse: hello@p-cation.de Telefonnummer: +49 2933 78 45999 |
![]() |
PlockControl GmbH
Webseite: https://plockcontrol.ai/
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Kommt noch
Zielgruppe: Kommt noch
Mailadresse: david.soldat@plockcontrol.ai
Telefonnummer: 0151 11105420 |
![]() |
praedata GmbH
Webseite: www.praedata.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Software für E-Rechnung / Auto-ID (Scanner, Pick-by-light, Kamera-Brille / KI-Dokumentenerfassung
Zielgruppe: Handel, Industrie, Logistik, Dienstleistung, Healthcare
Ansprechperson: Benjamin Hell
Mailadresse: info@praedata.de Telefonnummer: 02352 20100 |
![]() |
RRegioKonneX
Webseite: www.regiokonnex.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Wir präsentieren die erste digitale, kostenlose und regionale Matchingplattform für Menschen aus dem unternehmerischen Umfeld in Südwestfalen.
Zielgruppe: Für alle Menschen aus dem unternehmerischen Umfeld, die individuell passende Geschäftskontakte aus der Region benötigen.
Mailadresse: info@regiokonnex.de
Telefonnummer: 02351 1771125 |
![]() |
roccnova
Webseite: www.roccnova.com
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
An unserem Stand zeigen wir live, wie roccnova in Echtzeit den passenden B2B-Kundenzwilling aus über 60 Millionen Unternehmensprofilen weltweit identifiziert. Mithilfe eines dynamischen Predictive Scores wird jeder Kontakt automatisiert bewertet und mit Ihrem Angebot gematcht für maximale Effizienz in der Vertriebsansprache. Designed & Built in Gevelsberg
Zielgruppe: Unsere Lösung richtet sich an B2B-Vertriebsteams, Marketingabteilungen und Entscheider, die datenbasiert Neukunden gewinnen und Prozesse beschleunigen möchten. Besonders geeignet für Unternehmen mit komplexen Zielgruppen und digitalem Anspruch.
Ansprechperson: Mario Spano
Mailadresse: hello@roccnovacom Telefonnummer: +49 (0) 2332 95 37 87 0 |
Ruhr3D
Webseite: https://ruhr3d.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
3D-Druck - 3D-Drucker, 3D gedruckte Bauteile
Zielgruppe: Industrie, Logistik, Marketing
Ansprechperson: Christian Jens Jelich
Mailadresse: kontakt@ruhr3d.de Telefonnummer: 0176 364 91 085 |
|
![]() |
SSchiller & Wolf
Webseite: https://www.complexity-meets-clarity.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Am Stand kann man einmal live ausprobieren, wie die Ideenfindung und ein Austausch mittels Lego(r) Serious Play(r) möglich ist. Unter anderem sollen in Lego-Modellen visualisierte Eindrücke vom Digiday gesammelt werden.
Zielgruppe: für alle, die am Digiday teilnehmen
Ansprechperson: Evelyn Wolf
Mailadresse: info@schiller-wolf.de Telefonnummer: 0231 - 989 497 20 |
![]() |
Snap Consulting GmbH
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Digitale Signaturen in allen Varianten, mit Siegel, mit Signaturpad, digital, mit E-Ausweis
Zielgruppe: alle Unternehmen die ihre Prozesse digitalisieren wollen
Ansprechperson: Monika Flesch
Webseite: SAP Beratung Wien | SAP Consulting Unternehmen in Österreich Mailadresse: monika.flesch@snapconsult.com Telefonnummer: +49 811 124400 0 |
![]() |
SOWA CONSULT
Webseite: www.sowaconsult.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Interaktive Diskussion & Einblicke in den B2B Vertrieb: "Wie der Mittelstand in Zeiten von Digitalisierung und Social Media im B2B Vertrieb Chancen für sich nutzen kann und sollte."
Zielgruppe: Industrie, Dienstleistung, Marketing, IT-Unternehmen
Ansprechperson: Miriam Sowa
Mailadresse: info@sowaconsult.de Telefonnummer: 0173 1838580 |
![]() |
Stadt Hagen
Webseite: www.hagen.de/digitalisierung
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Informationen, wie die Stadtverwaltung Hagen im Rahme von Smart City schrittweise digital in die Zukunft gehen möchte. Die Besucher können sehen, wie die Stadt Hagen aus bestehenden Daten, zusammen mit neu erhobenen (Sensor)Daten diese für den Bürger über eine Urban Data Plattform (UDP) visualisiert. Darüber hinaus können sich die Besucher*innen informieren , wie Daten und moderne Technologien Mehrwert für die Stadt Hagen bieten können. Auf einem Flipchart/einer mobilen Stele wird die neue Urban Data Platform präsentiert. An dem Stand sind zusätzlich einige der verbauten Sensoren anzuschauen und mit Elementen einer SenseBox kann eigenständig ausprobiert werden, wie diese Sensoren funktionieren und auf die Plattform übertragen werden können.
Zielgruppe: Für jeden Interessierten, da Smart City nicht nur die Verwaltung, sondern auch die Bürger*innen, Unternehmen usw. betrifft.
Ansprechperson (optional): Dr. Dominik Noroschat
Mailadresse: Dominik.Noroschat@stadt-hagen.de Telefonnummer: 02331 207-3776 |
![]() |
stepIT.net GmbH
Webseite: www.stepit.net
Was erwartet die Teilnehmer an Eurem Stand?
Die Teilnehmer können an unserem Stand zwei Highlights live erleben: Sie führen mit stepIT.Insight, unserem brandneuen IT-Sicherheits-Check nach ITQ-Standard, interaktiv auf mobilen Endgeräten einen Schnell-Check durch und erhalten sofort eine Einschätzung ihrer aktuellen IT-Sicherheitslage. Zusätzlich präsentieren wir Co-Pilot Plus PCs, die speziell für KI-Anwendungen sowie die Migration von Windows 10 auf Windows 11 zertifiziert sind. Diese Geräte können von den Besuchern direkt am Stand ausprobiert werden.
Zielgruppe: Unsere Lösungen richten sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aller Branchen, insbesondere relevant für Unternehmen, die sich aktuell mit Herausforderungen rund um IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz und die Migration von Windows 10 auf Windows 11 beschäftigen. Zielgruppen sind unter anderem Industrie, Handel, Logistik, Dienstleistung und Marketing.
Mailadresse: info@stepit.net
Telefonnummer: +49 2331 34887 0 |
![]() |
Südwestfalen Agentur GmbH - Arbeitgeberschmiede Südwestfalen
Webseite: www.arbeitgeberschmiede-swf.com
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Praxisangebote zum Thema "Arbeitgeberattraktivität und Employer Branding" und Kontaktpunkt zum Vortrag von Prof. Dr. Lothar Winnen und zum Team der Arbeitgeberschmiede, in der Arbeitgeberschmiede erhalten Unternehmen aus Südwestfalen verschiedene Impulse zur Verbesserung ihrer Arbeitgeberattraktivität, zur Selbsteinschätzung werden digitale Tools verwendet.
Zielgruppe: Für Unternehmen aus allen Branchen
Ansprechperson: Saskia Haardt-Cerff
Mailadresse: arbeitgeberschmiede@suedwestfalen.com Telefonnummer: 02761 835 11-25 |
TTransferverbund Südwestfalen
Webseite: www.transferverbund-sw.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Transfer ist unsere Mission! Wie gelingt der Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft? Besonders heraufsfordernd ist diese Frage in Südwestfalen – einer Region, die so viel leistungsstarke Industrie und Wissenschaft zu bieten hat, aber durch ihre große Fläche nur wenige Möglichkeiten bietet, dass diese einander zufällig begegnen. Die Lösung ist der Transferverbund Südwestfalen: Wir sind seit mehr als 10 Jahren das erfolgreiche Bindeglied zwischen der Industrie und den Fachleuten aus Hochschulen und Instituten. Unser Kompetenzteam ist in der Region fest verwurzelt und jeder verfügt über sein eigenes, lokales Netzwerk. Wir arbeiten eng zusammen, tauschen uns aus und haben so gemeinsam einen guten Überblick über Akteure und Aktivitäten in der Region.
Zielgruppe: Industrie, Hochschule
|
|
![]() |
UUnit M GmbH + ABUS KG
Webseite: www.unit-m.de
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Wie man mit automatisierten Prozessen Vertrieb und Kundenservice neu denken kann - Mit Best Practice Beispielen aus dem Mittelstand
Zielgruppe: Industrie, Maschinenbau, Großhandel
Ansprechperson: Stefan Koshold
Mailadresse: info@unit-m.de Telefonnummer: 02089409010 |
![]() |
Vvaudebe CDC GmbH
Webseite: https://www.vaudebe.net
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Ich zeige ein Tool, welches eingehende Events automatisch verarbeitet, normalisiert, und an ein nachgelagertes SIEM weiterleitet. Darüber hinaus freue ich mich auf spannende Gespräche zu den Themen Cyber Security, NIS-2, DORA, IT Grundschutz und andere
Zielgruppe: Alle Teilnehmer
Ansprechperson: Sebastian von dem Berge
Mailadresse: info@vaudebe.net Telefonnummer: +491722861733 |
![]() |
Vision Center 3D-Messtechnik
Webseite: https://vision-center.net
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Erstellung digitaler Zwillinge mit Hilfe von 3D-Scannern. Diese Scandaten können dann z.B. für 3D-Drucker benutzt werden. Des Weiteren bieten wir Software zur Erstellung von CAD Daten aus Scandaten an, z.B. um Ersatzteile, für die keine Unterlagen mehr vorhanden sind, neu herstellen zu lassen.
Zielgruppe: Industrie, z.B. produzierende Unternehmen, Medizintechnik, Handwerk, Maschinenbau, Ingenieurbüros, Universitäten/Bildungseinrichtungen
Ansprechperson: Dr. Sven Buhl
Mailadresse: info@vision-center.net Telefonnummer: 0152 345 454 97 |
![]() |
Xxapling GmbH
Eine faszinierende Demonstration, wie künstliche Intelligenz ein alltägliches Problem der digitalen Wirtschaft löst: Jedes Unternehmen nutzt heute wichtige digitale Anwendungen - sei es der eigene Onlineshop, das Buchungssystem oder interne Verwaltungstools. Damit diese Anwendungen auch nach Software-Anpassungen weiterhin zuverlässig funktionieren, müssen sie regelmäßig getestet werden. Bisher war dies ein zeitaufwändiger und teurer Prozess, der nur von Programmierern durchgeführt werden konnte. An unserem Stand zeigen wir, wie unsere Software Kiteto diesen Prozess revolutioniert: Besucher können selbst erleben, wie eine künstliche Intelligenz eigenständig durch Webseiten navigiert (vergleichbar zu OpenAIs Operator) und dabei automatisch überprüft, ob alles wie gewünscht funktioniert - ganz ohne Programmierkenntnisse. Die Besucher können live erleben, wie einfach automatisierte Tests heute sein können: • Sie beschreiben in normaler Sprache, was getestet werden soll (z.B. "Überprüfe, ob man sich einloggen und einen Artikel bestellen kann") • Unsere KI versteht diese Beschreibung und führt die Aktionen selbstständig im Browser aus • Auf einem großen Bildschirm können die Besucher live verfolgen, wie die KI selbstständig durch die Webseite navigiert • Kiteto dokumentiert dabei automatisch jeden Schritt mit Screenshots und kann diese Schritte später erneut ohne KI-Unterstützung wiederholen Was früher Stunden an Programmierarbeit erforderte, wird nun in wenigen Minuten automatisch erledigt. Und das Beste: Jeder kann das System bedienen, auch ohne technische Vorkenntnisse.
Zielgruppe: Die Lösung ist für alle Unternehmen interessant, die Webanwendungen entwickeln oder einsetzen, u.a.: E-Commerce und Handel, Finanzdienstleister und Versicherungen, Industrie, IT Consulting
Ansprechperson: Benjamin Schatter
Mailadresse: info@xapling.de Telefonnummer: 015222951350 |
![]() |
ZZukunftsZentrum KI NRW
Webseite: www.zukunftszentrum-ki.nrw
Was erwartet die Teilnehmer an eurem Stand?
Wir zeigen den Teilnehmenden Chancen und Potentiale von KI-Technologien im betrieblichen Umfeld auf mit dem Ziel, Unternehmen zu sensibilisieren und in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Zielgruppe: (Kleine und mittlere) Unternehmen aus NRW (Schwerpunkt Produzierendes Gewerbe, aber auch andere Branchen)
Mailadresse: kontakt@zukunftszentrum-ki.nrw
Telefonnummer: 0208 30004-88 |