Fünf Tipps für das digitale Vorstellungsgespräch

Das erste Vorstellungsgespräch per Video? 🎥 Kein Problem! Mit ein bisschen Vorbereitung wirkst du sicher, sympathisch und professionell – auch durch den Bildschirm. Hier sind fünf Tipps, die dir helfen:

1. Technik? Unbedingt vorher checken!

Damit du entspannt ins Gespräch starten kannst, solltest du Kamera, Mikrofon und Internetverbindung rechtzeitig testen. Probiere aus, wie du dich selbst im Bild siehst und ob der Ton klar ankommt. Logg dich am besten ein paar Minuten früher ein – so bleibst du cool, auch wenn etwas hakt.

2. Achte auf dein Erscheinungsbild – und den Hintergrund

Auch wenn du zu Hause bist: Kleide dich so, wie du auch zu einem persönlichen Gespräch erscheinen würdest – gepflegt, ordentlich und passend zur Stelle. Achte außerdem auf einen ruhigen, aufgeräumten Hintergrund und gutes Licht (am besten von vorne). So wirkst du direkt professioneller.

3. Schau nicht dich an – sondern in die Kamera

Augenkontakt ist wichtig, auch online. Versuch, möglichst oft direkt in die Kamera zu schauen, statt auf dein eigenes Bild oder den Bildschirm. Das wirkt selbstbewusst und zeigt, dass du deinem Gegenüber wirklich zuhörst.

4. Stichpunkte sind okay – aber bitte nicht ablesen

Es ist total in Ordnung, sich vor dem Gespräch ein paar Notizen zu machen – z. B. zu typischen Fragen, deinen Stärken oder deinen Fragen an die Firma. Leg dir die Infos griffbereit neben den Bildschirm. Wichtig ist nur: Sprich frei und locker, damit du nicht wie auswendig gelernt klingst.

5. Zeig, dass du dich mit dem Unternehmen beschäftigt hast

Einer der wichtigsten Punkte! Informier dich gut über das Unternehmen: Was machen die genau? Wofür stehen sie? Gibt es aktuelle Themen, Projekte oder Werte, die dir besonders gefallen? Wenn du im Gespräch Fragen stellen oder einen Bezug zur Firma herstellen kannst, zeigst du echtes Interesse – und dass du wirklich motiviert bist, genau dort deine Ausbildung zu starten.
Hier findest du weitere Informationen zum Thema Vorstellungsgespräch.