SIHK-Ausbilderdialog 2025 – Welche Kompetenzen brauchen Azubis von morgen?
Die Teilnehmenden des Ausbilderdialogs der SIHK zu Hagen bekamen spannende Impulse durch Prof. Karl-Heinz Gerholz, Universität Bamberg, zum Thema „Prompten statt googeln! - Warum Azubis anders lernen (und wir umdenken müssen)“, Dr. Oliver Nahm, eLux consulting, zu „Generative KI in der (Berufs)bildung – Revolution oder nur ein Hype?“ sowie Jan Schafft, DIHK- Referatsleiter Innovationen der Beruflichen Bildung zu „Future Skills - Welche Kompetenzen braucht die Arbeitswelt von morgen“.
Die Arbeitswelt ändert sich rasant – Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Berufsbilder stellen Ausbildungsbetriebe vor permanente Herausforderungen. Wie können Unternehmen ihre Nachwuchskräfte bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten? Welche Kompetenzen und Qualifikationen sind entscheidend für den beruflichen Erfolg von morgen?
Hier gelangen Sie direkt zu dem Video auf YouTube: Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz zur Zukunft der Ausbildung
Die Teilnehmenden des Ausbilderdialogs der SIHK zu Hagen bekamen spannende Impulse durch Prof. Karl-Heinz Gerholz, Universität Bamberg, zum Thema „Prompten statt googeln! - Warum Azubis anders lernen (und wir umdenken müssen)“, Dr. Oliver Nahm, eLux consulting, zu „Generative KI in der (Berufs)bildung – Revolution oder nur ein Hype?“ sowie Jan Schafft, DIHK- Referatsleiter Innovationen der Beruflichen Bildung zu „Future Skills - Welche Kompetenzen braucht die Arbeitswelt von morgen“.
Hier gelangen Sie direkt zu dem Video auf YouTube: Dr. Oliver Nahm zur Zukunft der Ausbildung
Hier gelangen Sie direkt zu dem Video auf YouTube: Jan Schafft - „Future Skills - Welche Kompetenzen braucht die Arbeitswelt von morgen“.
Ein besonderes Augenmerk lag auf den praxisnahen Workshops, in denen Ausbildungsakteure mit anderen Fachkräften netzwerken konnten und konkrete Ideen und Werkzeuge für ihren Ausbildungsalltag erhielten.
„Mit dem SIHK-Ausbilderdialog bieten wir eine Plattform, um Trends frühzeitig zu erkennen, Best Practices auszutauschen und innovative Ansätze zu entwickeln“, sagt Thomas Haensel, SIHK-Geschäftsbereichsleiter ‚Menschen bilden‘.
7. Mai 2025