Umsetzungshilfen für Ausbilderinnen und Ausbilder

Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan sind die Grundlagen für einheitliche Standards in der Berufsausbildung. Doch wie können die vorgegebenen Ausbildungsinhalte in der Praxis am besten vermittelt werden?
Die Reihe „Ausbildung gestalten“ unterstützt Ausbilderinnen und Ausbilder bei der täglichen Arbeit und gibt praktische Tipps für die Planung und Durchführung der dualen Ausbildung.
Die Erstellung einer Umsetzungshilfe erfolgt immer dann, wenn ein Beruf neu geordnet worden ist. Ziel einer Neuordnung ist die Anpassung der jeweiligen Ausbildungsordnung sowie des Rahmenlehrplans an aktuelle Entwicklungen und Bedarfe der Arbeitswelt.
Beispiele hierfür sind die Änderung der Prüfungsform – gestreckte Prüfung, anstelle Zwischenprüfung und Abschlussprüfung – und inhaltliche Anpassungen bei der Formulierung der Lernziele des Ausbildungsrahmenplans.
Das Thema Digitalisierung spielt auch hier aktuell eine große Rolle, was sich in der Ausgestaltung der Inhalte widerspiegelt.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung stellt alle aktuell verfügbaren Umsetzungshilfen als kostenlosen Download zur Verfügung.
Leando - Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal
Leando ist ein, vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) entwickeltes Online-Portal, das Ausbildungs- und Prüfungspersonal in der beruflichen Bildung unterstützt. Es bietet qualitätsgesicherte Informationen, praxisnahe Arbeitshilfen und ermöglicht den Austausch innerhalb einer Community. Ziel ist es, die tägliche Ausbildungspraxis und das Prüfungswesen zu erleichtern und weiterzuentwickeln. Leando dient als zentrale Anlaufstelle, um das Ausbildungspersonal mit relevanten Informationen zu versorgen und den Austausch untereinander zu fördern.

09.05.2025