WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 9/2014
53
NACHRICHTEN
Stahlhallenbau ·
seit 1984
02651. 96200
Fax
43370
Andre -Michels.de
I
m Raum Mittelhessen und
weit darüber hinaus hat sich
der Bedachungsfachhandel
Carlé einen Namen gemacht.
1864
als Dachdeckerbetrieb
gegründet, beschäftigt er heute
in der fünften Generation 128
Mitarbeiter an drei Standorten
und zählt 750 Handwerksbetrie-
be zu seinen Kunden. An der
Spitze des Familienbetriebes
steht Michael Carlé.
50
Jahre zuvor konstruierte
dessen Großvater Erich die für
Dachdeckerarbeiten geeignete
Gerüstserie „EriCa“. Sie wird
noch heute hergestellt. 1957
wurde der Firmensitz von Lollar
nach Gießen verlegt, zwei Jahre
später kam ein weiterer Betriebs-
sitz mit Schneidanlage hinzu.
Weil der Umsatz stieg, stand
1970
erneut ein Umzug an, dies-
mal auf ein 10.000 Quadratme-
ter großes Gelände. Drei Jahre
später erwarb Michaels Vater
Armin die Firma „Hermann
Fatum“ in Hungen. 1980 ließ er
den Gießener Hauptsitz weiter
aufstocken und neue Lagerhal-
len bauen. Nun zog auch die
Hungener Dependance in ein
größeres Firmengebäude um, da
auch sie mittlerweile mehr Platz
benötigte.
Seit 1998 leitet Michael Carlé
die Geschicke des Unterneh-
mens, das 2003 aus strategi-
schen Gründen aus dem Dach-
deckergeschäft ausschied und
sich seitdem auf den Beda-
chungsfachhandel konzentriert.
Vor sechs Jahren eröffnete Carlé
die Schwesterfirma „Carlé +
Fatum“ in Kriftel nahe Frankfurt
am Main – eine glückliche Ent-
scheidung, denn der Standort
erweist sich als Wachstumsmo-
tor. Auch in Gießen ist Carlé
zwischenzeitlich expandiert, das
Firmengelände umfasst heute
eine Gesamtfläche von nunmehr
27.000
Quadratmetern. In Hun-
gen sind es inzwischen über
17.000
Quadratmeter, in Kriftel
über 5.600 Quadratmeter. Der
viele Platz wird auch gebraucht,
schließlich lagert die Unterneh-
mensgruppe über 8.000 Artikel
hochwertigen Bedachungsmate-
rials. Hessenweit kann Carlé
binnen 24 Stunden ausliefern.
Zuschnitt groß-
formatiger
Fassadenplatten
Um Leistungsumfang und
Service zu optimieren, ließ der
Geschäftsführer 2013 am Haupt-
standort Gießen auf 1.100 Qua-
dratmetern ein neues Schneid-
Kompetenzzentrum errichten.
Es ist deutschlandweit eines von
nur wenigen dieser Art. Hier
arbeiten zurzeit acht Mitarbei-
ter. Sie schneiden großformatige
Fassadenplatten zu, bearbeiten
sie, um sie anschließend bau-
stellenoptimal zu etikettieren
und zu palettieren. Der firmen-
eigene Fuhrpark liefert die ferti-
gen Platten aus.
Ohne das engagierte, kompe-
tente Team und die gute Zusam-
menarbeit mit Kunden und Lie-
feranten wäre diese Erfolgsge-
schichte nicht möglich gewesen,
ist man sich bei Carlé bewusst.
Kompetenz für die Zukunft
sichert sich die Firma mit Schu-
lungen und der Ausbildung im
eigenen Hause. Außerdem
kooperiert sie mit den Innun-
gen, für die zuweilen auch Aus-
zubildende geschult werden.
Auch gibt es seit den 1970er
Jahren ein Modell der Gewinn-
beteiligung für alle Mitarbeiter
der Carlé-Gruppe. Carlé schaut
zuversichtlich nach vorn,
immerhin ist für die sechste
Generation bereits gesorgt.
n
ONLINE
Foto: pm
128
engagierte Mitarbeiter
tragen täglich zum Erfolg
des Bedachungsfachhandels bei.
ANZEIGE
150
Jahre Carlé
Der inhabergeführte Familienbetrieb aus Gießen
ist Spezialist für Dächer und Fassaden.