NACHRICHTEN
WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 9/2014
46
Täglich experimentieren die 20 Mitarbeiter von GAL mit Augmented Reality, Smart TV und
zivilen Drohnen. Denn die rasch wachsende Mobile- und Internetagentur aus Hungen ist spe-
zialisiert auf Apps, Web- und Softwareanwendungen. Die Neugier auf neue Technologien, ver-
bunden mit schnellen Entscheidungsprozessen und großen Freiheiten bei der Realisierung von
Ideen macht das Unternehmen, das bis vor Kurzem unter dem Namen boostix firmierte und von
dem noch sehr jungen Daniel Gal geführt wird, zu einem der Innovationsführer seiner Branche.
GAL gehörte zu den Ersten, die ein CMS (Inhaltspflegesystem) für Apps im Angebot hatten und
passte dies erfolgreich an die Anforderungen von Maschinenbauern und Radiosendern an.
Das junge, engagierte und vor allem technikbegeisterte Team arbeitet eigenverantwortlich und
mit einer großen kindlichen Neugier. Diese lässt aus Kundenaufträgen neue Innovationen ent-
stehen, zumal das Team große Entscheidungsspielräume hat. Pro Jahr bringt jeder Mitarbeiter
rund 20 Verbesserungsvorschläge und Innovationsideen ein. Spezialwissen wird nicht verbor-
gen, sondern geteilt. Ein- bis zweimal pro Woche treffen sich alle zu unternehmensinternen
Schulungen, bei denen sich die Kollegen die aktuellen technischen Trends ihres konkreten
Arbeitsumfelds gegenseitig erklären. Nur über die ständige Neugierde der Mitarbeiter, Neues
auszuprobieren und darüber, das auch zuzulassen als Unternehmer, kann Innovation zu Gunsten
unserer Kunden entstehen, sagt Firmenchef Gal.
GAL: ERFoLG DURCH EIGENVERANTWoRTUNG
Ebenfalls zum dritten Mal wurde die PASCoE pharmazeutische Präparate GmbH als Top-Innovator
ausgezeichnet. Das Gießener Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet rund 200 Arz-
neimittel. Um noch bessere Ergebnisse zu erzielen und die Produktpalette weiter auszubauen,
genießen die 200 Beschäftigten bei ihren Ideenfindungen größtmögliche Freiheiten. Wir prüfen
jeden Vorschlag unserer Mitarbeiter ganz genau und honorieren besonders kreative Ideen mit
Sonderprämien selbst wenn der Vorschlag letztendlich auf Grund der Rahmenbedingungen doch
nicht umgesetzt werden kann", berichtet Geschäftsführer Jürgen F. Pascoe.
Wichtige Impulse geben die Bedürfnisse der Kunden. Mit Hilfe von Fragebögen und tiefenpsy-
chologischer Interviews ermittelt PASCoE unter anderem, warum bestimmte Marken präferiert
werden und wodurch Trends und Umgangsstile entstehen.
PASCoE ist das erste Pharmaunternehmen in Deutschland, das seinen Entwicklungs- und Her-
stellungsprozess vollkommen papierlos dokumentiert. Die Auszeichnung mit dem Top 100'-Sie-
gel sehen wir als Lohn für unsere gemeinsamen Anstrengungen im Unternehmen. Aber innovativ
zu sein heißt auch, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen. Deshalb feiern wir heute und
tüfteln morgen wieder an neuen Ideen, verrät Geschäftsleiterin Annette D. Pascoe.
PASCoE: ERFoLGREICHES BRAINSToRMING
Jung und erfolgreich:
Das Unternehmen des
erst 26-jährigen Daniel Gal (li.) gehört zu den
100
besten Innovatoren.
Ulrich Benedum, Geschäftsleitung PASCOE
Österreich (li.),
nimmt stellvertretend für die
deutsche Geschäftsleitung den Preis von
Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar
entgegen.
I n f r a r o t M i t t e l h e s s e n
Sonnenweg 1-3 · 35236 Breidenbach
Telefon: 06465 / 927680
www. i n f r a r o t - m i t t e l h e s s e n . d e
Wir suchen
für sofortigen
Einstieg:
Freie Vertriebsmitarbeiter (m/w)
für den Verkauf unserer Infrarot-Heizungssysteme
sehr gute Verdienstmöglichkeiten - nur kurze Einarbeitung
Bewerbungen per Telefon oder Email an personal@infrarot-mittelhessen.de
INFRAROTHEIZUNG
GEMÜTLICH · GESUND · GÜNSTIG
Energieeffizient und kostengünstig heizen
Konkurrenzloser Ersatz für Nachtspeicher
ANZEIGE