Seite 45 - Wirtschaftsmagazin

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 9/2014
45
NACHRICHTEN
Für alle, die was einstecken wollen.
Der Ford Unternehmer-Bonus.
NEUWAGEN/TAGESZULASSUNGEN – SOFORT VERFÜGBAR
1
Ein Angebot für Gewerbetreibende, zzgl. Zulassung undMehrwertsteuer, inklusive Transport.
HESSENS GRÖSSTE
FORD AUSSTELLUNG
FORD TRANSIT FT280M
Kasten Trend
1
17.490,–
1
Barpreis
(74
KW/100PS) Elektrische Fensterheber,
Klimaanlage, Zentralverriegelung mit FB,
3
Sitze, 4 Türen, ESP, ABS, Partikelfilter,
Sitzhöhenverstellung, CD-Radio u.v.m.
Krafstofverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Transit Courier: 8,2 (innerorts),
7,6(
außerorts), 6,8 (kombiniert); CO
2
-
Emissionen: 154 g/km (kombiniert); Efzienzklasse: C.Ford Transit Kastenwagen:
8,6 (
innerorts), 6,7(außerorts), 7,5 (kombiniert); CO
2
-
Emissionen: 198g/km (kombiniert); Efzienzklasse: C.
FORD TRANSIT COURIER
1.6
TDCi Trend
13.290,–
Barpreis
(70
KW/95PS) Klimaanlage, 2 Airbags,
el. Fensterheber & Außenspiegel, Zentral-
verriegelung, 5 Gänge, ESP, ABS, Wegfahr-
sperre, Nebelscheinwerfer,Schiebetür u.v.m.
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Kögler GmbH
Gießener Str. 19–21
61169
Friedberg
Tel.: 06031 / 7136-33
Als die HÜRNER Schweißtechnik GmbH 2002 gegründet wurde, hatte das Unternehmen nur ein einziges Kunststoffschweißsystem. Heute umfasst
das Angebot allein schon für das seinerzeit bediente Schweißverfahren 16 unterschiedliche Systeme sowie vier Systembaureihen für ein weiteres
Verfahren. Hinzu kommen vier unterschiedliche Serienanlagen für die sogenannte Reinstraum-Technologie und eine noch in der Entwicklung
befindliche Anlage. Eine breite Produktlinie für die Gefahrstoffüberwachung rundet das Produkt-Portfolio von HÜNER Schweißtechnik ab.
Dieser starke und schnelle Ausbau zeugt von Ideenreichtum. „Der Kunde ist für uns das Maß aller Dinge. Er gibt uns die Impulse für unseren
Innovationsprozess, zum Teil bewusst, zum Teil unbewusst", sagt Geschäftsführer Michael Lenz. Zweimal im Monat treffen sich die Abteilungs-
leiter, um die Anliegen von Kunden und
Partnern zu besprechen und den Markt
unter die Lupe zu nehmen.
Ein anderes Erfolgsgeheimnis ist die Ver-
bundenheit der knapp 40 Mitarbeiter mit
ihrem Unternehmen und der Region. Mit
ungewöhnlichen Ideen bringen sich alle
Mitarbeiter ein und sorgen so für die klei-
nen und großen Innovationen. „Das ‚Top
100
‘-Siegel steht für Innovation, und es
steht für erfolgreiches Teamwork“; so
Lenz. „Wir feiern deshalb eine Auszeich-
nung, die unser Selbstverständnis wider-
spiegelt: Wir sind ein innovationsfreudi-
ges Team, das nicht nur gute Ideen hat,
sondern sie auch an den Markt zu bringen
weiß. Mal mit Drive und Dynamik, mal mit
Ausdauer und Biss. Wir haben, seit es uns
gibt, stets einiges in der Pipeline, auch
aktuell. Und bis Jahresende dürfte uns
noch die eine oder andere Idee für künfti-
ge Neu- und Weiterentwicklungen kom-
men."
HÜRNER ScHWEISSTEcHNIK: ERfoLGREIcH IM TEAM
Den Preis für die Hürner Schweißtechnik
nahmen die beiden Geschäftsführer, Heinz
Ladstätter (li.) und Michael Lenz (re.), ent-
gegen.
ANZEIGE