WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 9/2014
4
INHALT
„
Entenküken sind nicht gelb“ -
IHK-Präsident Rainer Schwarz
dankt Gastredner Volker Wissemann, der in seinem Vortrag bislang
gesichertes Alltagswissen humorvoll widerlegt.
Seite 22
IHK SERVICE
Foto: Andreas Bender, Solms
Aufmacher/Titel
6
„
Urlaub zu Ende? Kein Problem“ –
Unser Bezirk bietet
vielfältige Ausflugsmöglichkeiten für Daheimgebliebene oder
Wochenend-Tourer. Die politisch Verantwortlichen wissen
um die Vorzüge ihrer Region und stärken die Aussichten für
ländlichen Tourismus. Jüngstes Beispiel: die Tourismus
Marketing GmbH steht in den Startlöchern.
Titelbild |
Wahrzeichen für die Wetterau:
die vier Keltenfürsten vom Glauberg
Collage:
Carl Pinsel, Altenstadt /
Wirtschaft und Politik
12
Wie sehen Journalisten die Wirtschaft?
Psychologen beleuchten Objektivität und Neutralität der
Berichterstatter.
14
Aller guter Dingen sind drei
Bürgschaftsbank Hessen begleitet Bad Vilbeler Unternehmer.
16
Delegation in Mittelhessen
Südkoreanische Besucher bei Maschinenbauer OptoTech
18
Wirtschaftsjunioren Gießen-Vogelsberg e.V.
Speed-Networking-Abend im Wageninnern
20
Wirtschaftsjunioren Wetterau e.V.
Bewerbertraining in der Butzbacher Weidigschule
IHK Service
28
Machen Sie mit!
Die Ausschüsse und Arbeitskreise der IHK auf einen Blick
30
Erbschaftsteuer
Bundessverfassungsgericht hinterfragt kritisch die Verscho-
nung von Betriebsvermögen.
„
Kritik an Bundespolitik“ –
Mitglieder der IHK-Vollversammlung,
im Vordergrund Heinz-Jörg Ebert (links) und Frank Sommerlad,
erfahren unter anderem von einem DIHK-Experten Aktuelles zur
deutschen Steuerpolitik.
Seite 26
IHK SERVICE
„150
Jahre Hassia“ -
Bad Vilbeler Familienunternehmen in fünfter
Generation lädt ein zur Jubiläumsparty. Die Hassia-Gruppe verkauf-
te im vergangenen Jahr 765 Millionen Liter an Mineralwasser und
Erfrischungsgetränken.
Seite 58
Foto: pm
NACHRICHTEN
Foto: I. Jakob-Diedolph
„
Abschied vom Sommer“ -
Karl Georg Graf zu Solms-Laubach lädt
ein, um die neue Jahreszeit mit aktuellen Angeboten an Garten-
Accessoires und kulinarischen Genüssen zu begrüßen.
Seite 62
Foto: pm
LEBENSART