WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 10/2014
59
NACHRICHTEN
Erfolgreiches
Marketing durch
Emotionsforschung
von R. Stürmer/J. Schmidt
Marken und Produkte zu „emo-
tionalisieren“, gehört heute zu
den ganz großen Aufgaben der
Marketing-Fachleute. Konsu-
menten wollen keine Verbrau-
cherinformation. Sie wollen Ver-
führung. Ob das eigene Produkt
überhaupt Emotionen auslöst
und ob es die richtigen Emotio-
nen sind, bestimmen viele Mar-
keters allerdings immer noch
nach ihrem Bauchgefühl. Doch:
Wer Gefühle auslösen will, sollte
sich nicht von den eigenen leiten
lassen – sondern besser auf
standardisierte Messungen und
klare Kennzahlen setzen.
Verlag Haufe Lexware GmbH
ISBN: 987-3-648-04894-8
Preis 49,95 Euro
Was Frauen und
Männer kaufen
von Diana Jaffé
Frauen kaufen anders. Männer
auch. Und sollten folglich auch
anders beworben werden. Diese
naheliegende
Feststellung
machen sich die Marketing-
Abteilungen allerdings bis heute
relativ wenig zunutze. Verwun-
derlich, denn: Produkt-Flops
kosten Unternehmen jährlich bis
zu zehn Milliarden Euro. Grund
genug, sich die eigenen Ziel-
gruppen gender-spezifisch ein
wenig näher anzuschauen.
Verlag Haufe,
ISBN 978-3-648-04897-9,
Preis 49,95 Euro
Am Lavafeld 4 56727 Mayen
Tel. 02651. 96200 Fax 43370
Stahlhallenbau Dacheindeckungen
Wandverkleidungen Tore Türen Fenster
z.B. Gewerbehalle, innen mit Kranbahn,
Thermofassade und -dach
w.Andre-Michels.de
info@Andre -
Michels.de
L
5.000
Euro für Unwetteropfer
M
it einer Spende in Höhe
von 5.000 Euro unter-
stützt die Sparkasse Oberhessen
die Hochwassergeschädigten in
Wallernhausen, Nidda, Gedern,
Hirzenhain, Ortenberg und Ran-
stadt. Der Vorstandsvorsitzende
der Sparkasse Oberhessen, Gün-
ter Sedlak, zeigte sich erschüt-
tert über die Folgen des Unwet-
ters: „Es ist schrecklich, was
dort passiert ist. Wir wollen die
Menschen vor Ort unterstützen.
Aus diesem Grund spenden wir,
auch im Namen unserer Mitar-
beiterinnen und Mitarbeiter,
5.000
Euro.“
Landrat Joachim Arnold, als
Initiator des Spendenaufrufes,
dankte der Sparkasse Oberhes-
sen für ihre Hilfe. Es zeige sich
wieder einmal, wie wichtig die
Sparkasse als starkes, regional
ausgerichtetes Kreditinstitut für
den Wetteraukreis sei, stellte
Arnold heraus: „Die Menschen
in den betroffenen Orten brau-
chen jetzt vor allen Dingen
schnelle und unbürokratische
Lösungen – daran arbeiten wir.“
Zusätzlich bietet die Sparkas-
se Oberhessen mit einem Son-
derkreditprogramm Soforthilfe
für Unwettergeschädigte.
■
Foto: pm
IBAN:
DE52518500790050077810
BIC:
HELADEF1FRI
SPENDENKONTO DES WETTERAUKREISES
Regionale Unterstützung:
Günter Sedlak, Vorstandsvorsitzender der
Sparkasse Oberhessen (re.), überreicht Landrat Joachim Arnold eine
Spende in Höhe von 5.000 Euro für die Unwetteropfer.
ONLINE
ANZEIGE
BUCHTIPPS