Seite 52 - Wirtschaftsmagazin

ONLINE
Kaleidoskop der Erinnerungen
VON BERND KUNZELMANN
A
usgefeilte
Sprache,
komplexe Themen und
ein spannungsreicher
Bezug auf zeitgenössische The-
men – Ulrike Draesner mit
neuem Roman zu Gast bei
nidda erlesen“
Am Donnerstag, dem 13. No-
vember, liest die mehrfach aus-
gezeichnete Schriftstellerin und
Lyrikerin Ulrike Draesner aus
ihrem neuen Roman „Sieben
Sprünge vom Rand der Welt“.
Darin erzählt sie die vier Genera-
tionen übergreifende Geschichte
der Familie Grolmann und was
es bedeutet, die Heimat zu verlie-
ren. Beginn der Lesung, die von
der Stadt Nidda, der OVAG und
der Sparkasse Oberhessen prä-
sentiert wird ist um 20.00 Uhr im
Kursaal in Bad Salzhausen.
Die anschauliche und präzise
Sprache lässt klangvoll miterle-
ben, wovor Menschen sich
fürchten, was sie träumen, wie
sie lieben. Komplex verwobene
Geschichten voller historischer,
literarischer und kultureller
Anspielungen, intelligent und
überraschend, berührend, hu-
Foto: Bauer1
Berührend, humorvoll und ernst
Schriftstellerin Ulrike Draesner
erzählt die deutsche Geschichte
anhand einer Familie über vier
Generationen.
Foto: pm
LEBENSART
WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 11/2014
52
morvoll und ernst. Der Schrift-
stellerin Draesner gelingt es
immer wieder, Tabus und Sehn-
süchte des 21. Jahrhunderts in
überraschenden Wendungen
darzustellen. Dies zeigt sie bei-
spielhaft anhand der Geschichte
der Familie Grolman.
Das Touchpoint-
Unternehmen
von Anne M. Schüller
Unternehmen können in Zukunft
nur noch dann überleben, wenn
sie die Intelligenz und die volle
Schaffenskraft von Top-Talenten
für sich gewinnen. Denn der Markt
ist gnadenlos. Und die Kunden
kennen kein Pardon. Jeder interne
Touchpoint, das sind die Interakti-
onspunkte zwischen Mitarbeitern
und Führungskräften einer Orga-
nisation, gehört auf den Prüf-
stand. Und Personaler müssen das
Verkaufen lernen. Das Buch stellt
umfassend, heiter und praxisori-
entiert die notwendigen Mittel,
Wege und Instrumente vor, mit
deren Hilfe sich die neue Arbeits-
welt meistern lässt.
Gabal Verlag,
ISBN 978-3-86936-550-3,
Preis 29,90 Euro
Fachkunde
Güterkraftverkehr
von C. Crone-Rawe/
Chr. Durmann
Das Lehrbuch beinhaltet sämtli-
che fachspezifischen Bereiche, die
Bestandteil der Sach- und Fach-
kundeprüfung „Güterverkehr“
sind. Die neue Auflage berück-
sichtigt die aktuellen gesetzlichen
Änderungen.
Dieses Lehrbuch richtet sich an
angehende sowie bereits tätige
Güterkraftverkehrsunternehmer
und Verkehrsleiter. Im Aufbau ori-
entiert es sich am Rahmenlehr-
plan der Fachkundeprüfung und
eignet sich daher zur Prüfungs-
vorbereitung.
Springer Fachmedien München,
Preis: 38,52 Euro inkl. MwSt
(
Staffelpreise möglich),
Bezug über
*
Empfehlung des Herstellerverlags!
BUCHTIPPS