NACHRICHTEN
Gewerbebau
mit
System: wirtschaftlich,
schnell und nachhaltig
konzipieren bauen betreuen.
GOLDBECK
Nord GmbH, Geschäftsstelle Gießen
35435
Wettenberg, Im Westpark 15
Tel. 0641/96959-0
ANZEIGE
Gießen sowie von StudiumPlus.
Viele Studenten nutzten die
Chance, um sich vor Ort über
persönliche Karrieremöglichkei-
ten zu informieren. Recruiting
bleibt in 2015 eines der Top-
Themen der Messe.
neues Angebot für
Startups
Der Veranstalter FLEET
Events aus Hamburg, der die
neue Fachveranstaltung mit
Unterstützung des Branchen-
Netzwerks Wetzlar Network
initiierte, hat noch viel vor. Die
nächstjährige Messe soll inter-
nationalisiert werden, die Aus-
stellungsfläche wird aufge-
stockt. Mehr als 70 regionale,
nationale und internationale
Aussteller und Partner haben ihr
Kommen für 2015 bereits zuge-
sagt. Neu dabei sein werden
namhafte Player wie Carl Zeiss,
Schölly Micro Optics oder
Fraunhofer IST. Zum ersten Mal
wird es eine Startup-Area powe-
red by Hessen-Nanotech
&
NANORA geben: Junge Unter-
nehmen haben hier die Mög-
lichkeit, ihre Technologien und
Dienstleistungen kostenlos zu
präsentieren.
Ferner wird das Seminarpro-
gramm erweitert: Geplant sind
zusätzliche Seminare und Work-
shops in englischer Sprache, um
die W3+ FAIR für ausländische
Aussteller und Besucher attrak-
tiv zu machen. Auch Bette will
sich wieder engagieren: Sie
plant im kommenden Jahr
erneut eine Veranstaltungsreihe.
„
Das Seminar-Angebot der IHK-
Innovationsberatung Hessen
soll die Unternehmen darin
unterstützen wettbewerbsfähig
zu bleiben und eine Plattform
für den Technologietransfer bie-
ten.“
Ziel des Veranstalters ist es,
die Messe am Standort Mittel-
hessen als internationales Inno-
vationsforum zu etablieren. Die
Nähe zu den Produktionsorten
und den Entscheidern wird als
starker Standortvorteil einge-
schätzt. Neben dem interdiszi-
plinären Austausch wurden auf
der diesjährigen W3+ FAIR etli-
che Geschäfte abgeschlossen.
Jens Ihle ist sich sicher: „Neben
dem Standortmarketing war die
Andrea Bette
tel.: 06031/609-2520
E-Mail: bette@giessen-friedberg.ihk.de
Internet:
KOnTAKT
Intensität der Gespräche und
Vernetzungen sehr gut. Kennen
und Vertrauen ist die beste Basis
für Geschäft - dafür hat die
Messe hinreichend gesorgt!“
n
Gut besuchte Seminare der IHK Gießen-Friedberg auf der diesjährigen
Messe W3+ FAIR.
Foto: thorsten Indra