Seite 67 - Wirtschaftsmagazin

1.
Tag: Anreise Cala Blava/
Puig d’en Ros
Transfer von den Verlagsorten Gießen,
Nidda, Gelnhausen und Usingen nach
Frankfurt. Flug von Frankfurt nach Palma
de Mallorca. Am Flughafen werden Sie
von Ihrem örtlichen Reiseleiter in Emp-
fang genommen. Danach erfolgt der
Transfer ins Start-Hotel in Cala Blava/ Puig
d’en Ros (ca. 10 km).
2.
Tag: Cala Blava – Colònia
Sant Jordi, ca. 50 km
Nach dem Frühstück erfolgt die Be-
grüßung durch Ihren Reisebetreuer sowie
die Radübergabe. Ihre erste Etappe führt
nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem
Reich der Zyklopen (Reste der Urein-
wohnerbehausungen). Typische Windräder
säumen den Weg zu den Salinenfeldern
von Llevant mit den rosa-weiß schimmern-
den Salzseen. In Sant Jordi warten Sand-
strände mit kristallklaremWasser auf Sie.
3.
Tag: Colònia Sant Jordi –
Porto Cristo, ca. 60 km
Radtour über Ses Salines zu einem bota-
nischen Garten. Besuch der malerischen
Bucht bei Cala Santanyi. Ihr weiterer Weg
führt Sie durch kleine Fischerdörfer zur
berühmten Naturbrücke „Es Pontas“. Bei
Porto Cristo liegen die Drachenhöhlen mit
bizarren Bildern und Formen. Nutzen Sie
die Zeit und planen Sie eine Besichtigung
der Höhlen.
4.
Tag: Porto Cristo – C’an Picafort,
ca. 65 km
Ü
ber das verschlafene Dorf Son Carrio geht
es nach Manacor, der Stadt der Ma-joricas-
Perlen und der Keramik. Weiter über Santa
Margalida („schönster Dorf-platz Mallor-
cas“) durch eine der bezau-berndsten
Landschaften der Insel nach C’an Picafort.
5.
Tag: Port de Pollenca/Alcúdia,
ca. 45 km
Sie bleiben für eine weitere Nacht in C’an
Picafort. Die Radtour führt über einen
Vogelpark (Naturschutzgebiet) bis in die
Bucht von Pollenca (römischer Hafen).
Fahren Sie entlang des schönen Küsten-
wegs nach Alcúdia (älteste Stadt der
Insel). Der Yachthafen von Alcúdia bietet
sich perfekt für eine kleine Pause an.
Danach Rückfahrt nach C’an Picafort.
6.
Tag: C’an Picafort – Port de Sóller,
ca. 50 km + Bus
Heute geht es ins Landesinnere über Muro
und Inca zur Gebirgslandschaft der Sierra
de Tramuntana. Bustransfer zum Kloster
Lluc (Besichtigung möglich) und weiter
auf 1200 m Seehöhe. Abfahrt über For-
nalutx („schönstes Dorf Spaniens“), teil-
weise durch Orangen- und Zitronen-
plantagen, nach Port de Sóller, eines der
reizvollsten Fischerdörfer der Insel. Meist
in Fornalutx genießen Sie ein ausgezeich-
netes Paella-Menü (inklusive).
7.
Tag: Port de Sóller – Playa
de Palma, ca. 10 km + Zug
Mit der Nostalgiebahn durch das Tal der
Orangen („Pflücken während der Fahrt
verboten“) hinunter in die Hauptstadt
Palma. Wir haben für Sie einen geführten
Rundgang durch die Altstadt mit Kathe-
drale organisiert (inklusive). Nach der
Führung geht es weiter per Rad entlang
der Küste an die Playa de Palma.
8.
Tag: Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen.Transfer
zum Flughafen und Rückflug nach Frank-
furt.
Eingeschlossene Leistungen:
Transfer von den Verlagsorten Gießen,
Nidda, Gelnhausen und Usingen nach
Frankfurt und zurück
Flug von Frankfurt nach Palma de
Mallorca und zurück
Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
7
Übernachtungen wie angeführt
(
meist 4-Sterne-, teilweise 3-Sterne-
Hotels)
Frühstücksbuffet
6
x Halbpension vom reichhaltigen
Hotelbuffet (in Port de Sóller nur ÜF)
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Leihrad (21-Gang) inkl. Lenker- &
Gepäcktasche
Bestens ausgearbeit. Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen (Stre-
ckenkarten, Streckenbeschreibung,
Sehenswürdigkeiten, wichtige Tel.-Nr.)
Eigene Ausschilderung
Mehrmalige Treffen mit dem Reise-
betreuer
Spezielles Paella-Mittagsmenü inkl.
Wein (meist in Fornalutx)
Transfer über das Tramuntana-
Gebirge mit Zwischenstopp beim
Kloster Lluc
Fahrt mit der Nostalgiebahn
Roter Blitz“ von Sóller nach Palma
Ausführliche Stadtführung in Palma de
Mallorca inkl. Eintritt Kathedrale
Service-Hotline
SE-Tours Reisebegleitung ab/bis Palma
de Mallorca
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Ver-
sicherungen.
Programmänderungen vorbehalten.
Mallorca per Rad erkunden & erleben
Info und Beratung unter: Leserreisenservice 0641 / 9504-3582 (Mo. bis Fr. 8–16 Uhr)
Mallorca
per Rad
Reisetermin:
26.09.2014
bis
03.10.2014
8
Tage
ab
1.069,-
Mallorca per Rad · 26.09. – 03.10.2014
Prospekte anfordern unter:
,
Rubrik „Leserreisen“, oder telefonisch unter 06 41 / 95 04 - 35 82
Einsenden oder faxen, (06 41) 95 04 35 66, an:
Gießener Anzeiger, Leserreisen,Am Urnenfeld 12, 35396 Gießen.
Oder buchen Sie auf unserer Internetseite:
Zur Teilnahme an der Leserreise „Mallorca per Rad erkunden & erleben“
melde ich folgende Personen verbindlich an:
Name/Vorname
Geburtsdatum
Straße/Haus-Nr.
E-Mail
PLZ/Wohnort
Telefonnummer
Name der Mitreisenden
Geburtsdatum
Straße/Haus-Nr.
E-Mail
PLZ/Wohnort
Telefonnummer
Gewünschtes bitte ankreuzen
Grundpreis pro Person im Doppelzimmer/HP
1.069,–
Einzelzimmerzuschlag
190,–
Elektrorad (auf Anfrage)
160,–
Transfer von
Gießen
Nidda
Gelnhausen
Usingen
Ort/Datum/Unterschrift
Veranstalter: SE-Tours GmbH, Bremerhaven
Auch auf und ab wird es gehen auf dieser Radtour, einige Abfahrten und Anstiege erwarten den Reisenden. An steilen Felsküsten stehend, mit Blick auf ver-
träumte Buchten, werden Sie den Charme Mallorcas abseits des üppigen Nachtlebens in einigen Regionen spüren. Und natürlich werden Sie Gelegenheiten zum
Baden bekommen, ohne Stunden zuvor einen Strandkorb gemietet zu haben.