WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 3/2014
12
AUFMACHER
V
om 6. bis 9. März - und damit pünkt-
lich zum Beginn der Bausaison - fin-
det die BAUExpo, Hessens größte
Baumesse, imAusstellungszentrum Hessenhal-
len in Gießen statt. In diesem Jahr handelt es
sich dabei um eine ganz besondere Veranstal-
tung, denn es ist bereits die 20. Auflage der
BAUExpo.
Das runde Jubiläum bringt die eine oder
andere Neuerung mit sich. So wird es in die-
sem Jahr erstmalig in einem eigenen, abge-
trennten Bereich der Halle 8 das Thema
„
GrünBau“ geben. Besucher finden hier
Ideen und Anregungen für den eigenen Gar-
ten, außerdem stehen kompetente Ansprech-
partner für Ratschläge und Fragen direkt zur
Verfügung.
Auch in der Ausstellung „Leben ohne
Barrieren“ kann man sich zum ersten Mal im
Rahmen der BAUExpo darüber informieren,
wie man idealerweise das eigene Zuhause an
die Bedürfnisse des Älterwerdens anpasst.
Hessens größte Baumesse
Auf etwa 16 000 Quadratmetern dreht sich alles rund ums Bauen,
Sanieren, Renovieren und Gestalten.
Natürlich erwartet die Besucher neben den
Neuerungen auch wieder das gewohnt breit
gefächerte Ausstellungsspektrum: Innen-
ausbau und -einrichtung, Fertig- und Mas-
sivhäuser, Fenster, Türen und Tore, Altbau-
ONLINE
sanierung und -modernisierung, Bauma-
schinen und Werkzeuge, Dach, Wand und
Fassade, Baustoffe, Bauchemie und Bauten-
schutz, Sanitär-, Klima-, Heizungs- und
Wassertechnik, Schwimmbad, Sauna, Sola-
rium und vieles mehr. Die Experten beraten
Interessierte und können bei konkreten Pla-
nungen mit ihrer Erfahrung weiterhelfen.
Wer sich für zukunftsrelevante Techniken
und energieeffiziente Möglichkeiten interes-
siert, ist in Halle 1 an der richtigen Stelle.
Hier befindet sich der integrierte Fachbereich
„
Energie“, in dessen Vordergrund der Einsatz
erneuerbarer Energien sowie energie- und
kosteneffizientes Bauen stehen. Das messe-
begleitende Fachprogramm rundet das Infor-
mationsangebot ab. Vorträge zu den unter-
schiedlichsten Themen können von den Mes-
sebesuchern kostenfrei gehört werden.
n
Foto: Messe Gießen
Auch in diesem Jahr erwarten die Organisatoren von Hessens größter Baumesse wieder starkes
Interesse und hohe Besucherzahlen.
WEttBEWErB
Eine Chance
…
sich gegenüber anderen abzuheben oder finanziell
unterstützt zu werden, ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Wirtschaftswettbewerb.
Fahrradfreundliche Wohnungswirtschaft
Veranstalter:
Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. in
Kooperation mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie und vom
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert
Gegenstand:
Prämiert werden Ideen von Wohnungswirtschaftsunternehmen,
die die Fahrradnutzung bei ihren Mietern fördern.
Rhythmus:
jährlich
Prämie:
Auszeichnung und Sachpreise
Bewerbungsfrist:
31.
Mai 2014 | Infos unter:
Wir drücken Ihnen die Daumen!