Seite 53 - Wirtschaftsmagazin

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 6/2014
53
NACHRICHTEN
Red Dot Design Award
Karbener Büromöbelhersteller König + Neurath sahnt doppelt ab.
M
it dem Arbeitsplatz-
System TABLE.T und
der transparenten
Raumlösung
THINK.TANK
erhalten gleich zwei Produkte
des Büromöbelherstellers König
+ Neurath aus Karben die Aus-
zeichnung Red Dot Design
Award.
Gegen eine internationale
Konkurrenz aus 53 Nationen und
aus 4 815 Entwürfen setzen sich
diese Produkte durch und begeis-
terten die Expertenjury. Das Gre-
mium prämierte den Steh-Sitz-
Arbeitsplatz TABLE.T und die
Raum-in-Raumlösung THINK.
TANK mit dem Red Dot Quali-
tätssiegel für kreative Kompe-
tenz und Designexzellenz.
Die feierliche Preisverlei-
hung findet am 7. Juli 2014 im
Essener Aalto-Theater mit rund
1 200
internationalen Gästen
statt. Anschließend werden
TABLE.T und der THINK.TANK
zusammen mit den anderen prä-
mierten Produkte im Red Dot
Design Museum ausgestellt.
Gut für den, der sich hervor-
heben kann. „Wir agieren in
einem hart umkämpften Markt
mit hoher Wettbewerbsintensi-
tät“, bestätigt Ilona Korban, Refe-
rentin Marketing-Kommunikati-
on des Karbener Büromöbelher-
stellers. Die deutsche Büromöbel-
industrie habe ein schwieriges
Geschäftsjahr hinter sich. Das ist
zumindest das Fazit im Jahresbe-
richt des bso Verbandes (Büro-,
Sitz- und Objektmöbel) mit Sitz
in Wiesbaden, dem König +
Neurath angehört. Demnach
schrumpfte 2013 das Umsatzvo-
lumen im Vergleich zum Vorjahr
um fünf Prozent auf rund zwei
Milliarden Euro. Die rückläufigen
Inlandsumsätze führt der Ver-
band auf die unsichere konjunk-
turelle Lage zurück. „Zudem
gestalten sich die Entscheidungs-
prozesse zum Kauf von Büromö-
beln deutlich langwieriger“, so
Korban. „Wir rechnen für 2014
und 2015 noch mit einem stag-
nierenden Markt in Deutschland
und erwarten für die kommenden
Jahre eine Seitwärtsbewegung
des Marktes. Daraus abgeleitet
planen wir für 2014 trotz der
momentan positiven Auftrags-
eingangssituation einen Umsatz
auf Vorjahresniveau in Deutsch-
land und den Ausbau unser
Exportaktivitäten.“
Damit liegt das Unterneh-
men etwa im Trend zu den Ver-
bandsangaben. Der bso Verband
stellte schon während des zwei-
ten Halbjahres 2013 eine leichte
Erholung fest. Die Auftragsein-
gänge zum Jahreswechsel lägen
über dem Niveau des Vorjahres.
In diesem Jahr solle es weiter
aufwärts gehen. Unterm Strich
erwarte die Branche für 2014
ein Wachstum von bis zu zwei
Prozent.
n
(
pm/jbi)
ONLINE
Kein Grund, sich zu verstecken:
zu den Ausgezeichneten des Red Dot
Design Awards gehört in diesem Jahr der Karbener Büromöbelhersteller
König + Neurath.
Foto: Red Dot.de
WettBeWeRB
eine Chance…
sich gegenüber anderen
abzuheben, ist die erfolgreiche Teilnahme
an einem Wettbewerb.
Kultur- und Kreativpiloten
Deutschland 2014
Veranstalter:
Bundesregierung
Gegenstand:
Außergewöhnliche Ideen und Menschen, die mit
ihrem Handeln der Kultur- und Kreativwirtschaft Gesicht und
Gewicht geben.
Rhythmus:
jährlich
Prämie:
Auszeichnung der Bundesregierung/Mentoren-
Begleitung/Workshops
Bewerbungsfrist:
16.
Juni 2014
Infos unter:
Wir drücken Ihnen die Daumen!