WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 6/2014
38
SONDERTHEMA STRAUSSWIRTSCHAFT
Schafe scher‘n und Krimilesung
Straußwirte bieten mehr als Äppelwoi und Handkäs‘.
S
trauß-, Besen- oder Häckerwirtschaft
–
gemeint ist das Gleiche. Unter einer
Straußwirtschaft im engeren Sinn
versteht man einen zeitlich begrenzten
Gastbetrieb, während dem die Erzeuger
ihren selbst hergestellten Wein ausschenken
und kleine Speisen anbieten dürfen. Die
Winzer – und nur sie – sollten sich damit ein
Zubrot verdienen dürfen, ohne große Büro-
kratie. Und noch immer handelt es sich um
eine nicht melde-, lediglich anzeigepflichti-
ge Einnahmequelle. Allerdings war und ist
die Erlaubnis zum Ausschank auf vier
Monate im Jahr begrenzt, wahlweise am
Stück oder in zwei Zeitabschnitten. Weitere
Vorschriften setzen Regeln zu Räumlichkei-
ten und Zusatzangeboten des Wirts.
Übrigens: Per Gesetz möglich ist das
Angebot einer Straußwirtschaft mit dem
hessischen Nationalgetränk, dem Apfelwein,
erst seit Oktober/Dezember 2007 mit Novel-
lierung des Gaststättengesetzes. Lösung für
die Zeit davor fanden die Straußwirte mit
Erwerb der Gaststättenkonzession.
Gerne betont wird von Apfelweinherstel-
lern die Verwendung von Früchten der hei-
mischen Streuobstwiesen, die auch für den
Erhalt der Tiervielfalt von großer Bedeutung
sind. Die Betreiber von Keltereien, ob groß
oder klein, leisten mit ihrer Arbeit ein Stück
Naturschutz. „Nachahmer gesucht!“ ist denn
auch der Aufruf von Erich Scharf, der mit
seiner Frau Eva eine Straußwirtschaft in
Friedberg/Ockstadt betreibt. Ob nach einer
Rad- oder Wandertour, ob nach dem sonn-
täglichen Spaziergang… die Einkehr in eine
Straußwirtschaft, meist geprägt von urigem
Ambiente und Geselligkeit, bietet einen
genussvollen Tagesausklang.
Nachfolgend erfahren Sie stellvertretend
für alle ein bisschen mehr über charmante
Straußwirtschaften unserem Bezirk.
Zum Carlshof, Bellmuth
Das Anwesen liegt direkt an der Haupt-
straße des Ranstädter Ortsteils Bellmuth.
Und wenn man die Klingel neben der schwe-
ren Holztür betätigt, wird es dahinter erst-
mal laut. Grund sind nicht randalierende
Gäste der Straußwirtschaft, sondern die zur
Schau mal, wie schön es hier ist! Die Straußwirtschaft
„
Zum Carlshof“ in Bellmuth versteht sich als Begegnungsstätte ...
...
für Tier und Mensch in der Natur.
Foto: Dani
Foto: Dani