WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 6/2014
34
SERVICE
Veranstaltungen im Kurzporträt
Low Performer
Professioneller Umgang mit leistungs-
schwachen Mitarbeitern
Termin:
17.
Juni 2014
Uhrzeit:
14.00
bis ca. 17.30 Uhr
Ort:
IHK-Seminargebäude, Hanauer Str. 5,
Friedberg
Teilnahmegebühr:
kostenfrei
Der Erfolg eines Unternehmens wird maß-
geblich von der Qualität seiner Mitarbeiter
bestimmt. Dabei können wenige leistungs-
schwache Mitarbeiter empfindlichen Einfluss
auf das Ergebnis nehmen. Mangelnde Leis-
tung muss jedoch nicht tatenlos hingenom-
men werden. Verhaltens- und Leistungsdefi-
zite können gezielt angesprochen und
gemeinsam mit dem Mitarbeiter angemesse-
ne Lösungen gefunden werden.
Im nächsten Treffen des Arbeitskreises Per-
sonal wird der Trainer, Autor und Referent
Markus F. Weidner, Qnigge ® GmbH – Freude
an Qualität, den Teilnehmern Möglichkeiten
Das ist längst nicht
das ganze Portfolio
unserer Veranstaltun-
gen. Weitere Themen
mit Beschreibung fin-
den Sie auf unserer Homepage
ONLINE
Sybille Block
Tel: 0641/7954-4025
E-Mail: block@giessen-friedberg.ihk.de
Freya Ruth
Tel.: 06031/609-2505
E-Mail: ruth@giessen-friedberg.ihk.de
KONTAKT
Online-Verkauf,
aber richtig!
Nachhaltig Umsätze steigern
Termin:
25.
Juni 2014
Uhrzeit:
ab 16.00 Uhr
Ort:
IHK-Seminarräume, Flutgraben 4,
Gießen
Teilnahmegebühr:
96,-
Euro
„
E-Commerce ist für die Konsumenten zur
Selbstverständlichkeit geworden. Die pro-
zentuale Zunahme in diesem Segment unter-
streicht die Bedeutung des E-Commerce zur
Bedarfsdeckung im Interaktiven Handel.
Besonders die starke Entwicklung von Mobi-
le im vergangenen Jahr führt dazu, dass
immer mehr Kunden ‚always on‘ sind und zu
jeder Zeit und überall über ihre Mobile Devi-
ces einkaufen“, so Thomas Lipke, Präsident
des bvh (Quelle:
). Mit dem
wachsenden Markt steigen jedoch auch
Dynamik und Wettbewerbsdruck. Multi-
Channel-Händler, die ihre Waren stationär
und in einem Online-Shop vertreiben, kämp-
H
A L L E N
Wolf System GmbH
94486
Osterhofen
Tel. 09932/37-0
Industrie-
und
Gewerbe
hallen
von der
Planung
und
Produktion
bis
zur
schlüsselfertigen Halle
aufzeigen, wie sie die wahre Motivation ihrer
Mitarbeiter erkennen und nutzen zu können.
Diskutiert werden die Zusammenhänge von
Führungsqualität, Motivation und High- und
Low-Performern. Die Teilnehmer erhalten
konkrete Hinweise darauf, wie teure Füh-
rungsfehler vermieden werden.
Für den Fall jedoch, dass sich Low-Performer
dauerhaft verweigern, bleiben letztendlich
nur arbeitsrechtliche Konsequenzen. Der
Arbeitsrechtsexperte Rechtsanwalt Jörg
Wohlfeil aus Gießen informiert über die
Reaktionsmöglichkeiten.
■
VA 12967753
Kontakt: Sybille Block
fen mit Online-Pure-Playern, die als Ver-
triebskanal ausschließlich das Internet ein-
setzen, um Marktanteile. Der moderne Kunde
ist immer besser informiert. Mit der einfa-
chen Vergleichbarkeit von Anbietern und
Produkten und dem Mehr an Angeboten
steigen jedoch auch die Ansprüche der Kon-
sumenten an erfolgreiche (Online-)Händler.
Die Vortragsthemen handeln von der Analy-
se des Einkaufsverhaltens von Online-Shop-
pern, beleuchten wesentliche Erfolgsfakto-
ren, informieren über Urheber- und Medien-
recht und wagen einen Blick in die Zukunft
des E-Commerce.
■
VA 12964762
Kontakt: Freya Ruth
ANZEIGE