WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2014
54
LEBENSART
Porträt 1 von 5
Brunnenwärterhaus
Speise(t)räume der Bad Nauheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH
N
icht nur „Wohnraum-
versorgung
breiter
Schichten der Bevölke-
rung“, sondern auch Verpach-
tung von gewerblichen Immobi-
lien stehen im Aufgabenportfo-
lio der Wohnungsbaugesell-
schaft mbH in Bad Nauheim.
Dazu gehört das Brunnenwär-
terhaus am Sauerbrunnen im
Stadtteil Schwalheim. Im Jahr
1997
hat die Gesellschaft die im
18.
Jahrhundert erbaute Immobi-
lie in, wie sie sagt, marodem
Zustand erworben. Zwei Jahre
später erhielt sie nach umfassen-
den Sanierungsarbeiten neuen
Glanz. Gastronomisch belebt wird
das Restaurant seitdem von Wolf-
gang Zuleger und seiner Frau
Melanie. Zuleger sammelte nach
seiner Ausbildung zum Koch
überregionale Erfahrungen, bei-
spielsweise im Hamburger Hotel
„
Vier Jahreszeiten“, im Münchner
„
Forsthaus Wörnbrunn“ und im
Steigenberger Hotel „Frankfurter
Hof“ in Frankfurt am Main.
„
Besondere Gaumenfreude“
ist das Versprechen des gebürti-
gen Wetterauers – und aus eige-
ner Erfahrung heraus kann ich
sagen: das hält er auch ein! Am
Tag vor Heiligabend 2012 blieb
unsere Küche kalt und wir ver-
dienten uns von der Vorspeise
über den Hauptgang bis zum
Nachtisch eine gute Portion
Hüftgold, reuelos – selbst mit
anschließendem Löchlein im
Haushaltsbudget. Dabei stimmt
es, das Preis-Leistungs-Verhält-
nis. Findet auch der „Guide
Michelin“, der das Brunnenwär-
terhaus neben zwei Kochlöffeln
mit dem „Bib Gourmand“ aus-
zeichnet, heißt: sorgfältig zube-
reitete Mahlzeiten für bis zu 35,-
Euro. Auch im VARTA-Führer
und Schlemmer-Atlas ist das im
Grünen gelegene, mit zwei Dia-
manten oder Kochlöffeln für eine
„
ambitionierte Küche“ gelobte,
Restaurant zu finden.
Das Angebot auf der –ange-
nehm übersichtlich gehaltenen –
Speisekarte wechselt laut Wolf-
gang Zuleger in regelmäßigen
Abständen und hält für jede
Geschmacksrichtung eine Aus-
wahl parat. Auf Frische und
Qualität bei den Zutaten werde
geachtet. „Ab und an gibt es
außer der Reihe von mir selbst
erlegtes Wild“, verrät der
Küchenmeister, aber halt nur,
wenn ihm ebensolches vor die
Flinte läuft. Inklusive der in den
Sommermonaten nutzbaren
Parkterrasse finden rund 90 Per-
sonen Platz in der Anlage. Ab 20
Personen weicht Zuleger für
familiäre oder betriebliche Feier-
lichkeiten von den üblichen Öff-
nungszeiten (mittwochs bis
sonntags von 18.00 bis 24.00
Uhr und sonntags zusätzlich von
12.00
bis 14.00 Uhr) ab.
Ob Feste feiern oder Zeit zu
zweit: das Ambiente des Brunnen-
wärterhaus hat zu jeder Jahreszeit
seinen Reiz. Reservierungen sind
in jedem Fall angeraten.
n
ONLINE
Iris Jakob-Diedolph
E-Mail: jakob@giessen-friedberg.ihk.de
AUTOR/IN
Das Ehepaar Melanie und Wolf-
gang Zuleger
bietet seinen Gästen
seit 1999 im Brunnenwärterhaus
am Sauerbrunnen am Rande von
Schwalheim Gaumengenuss und
Ambiente.
Foto: pm
BUCHTIPP
Der Varta-Führer 2014
Der Varta-Führer 2014 empfiehlt
eine weitgehend flächendecken-
de Auswahl der besten Adressen
in allen Kategorien und Preis-
klassen. Für die jüngste Ausgabe
des renommierten Hotel- und
Restaurantführers wurden rund
7 000
Betriebe von den kriti-
schen Expertinnen und Experten
unter die Lupe genommen –
geprüft, kommentiert und
bewertet. Die Hotels und
Restaurants in Deutschland
werden mit Varta-Diamanten
und Varta-Tipps ausgezeichnet.
Der Varta-Führer 2014 beschäf-
tigt sich nicht ausschließlich mit
der Spitzengastronomie und
-
hotellerie – er dient allen, die
gerne reisen und Wert auf gutes
Schlafen und Essen legen als
nützliches Nachschlagewerk.
Verlag MAIRDUMONT,
ISBN 978-3-829735360,
Preis 29,99 Euro