WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2014
47
NACHRICHTEN
Festakt in Mücke
Sterne der Innovationskraft
Hydrokomp feiert 15-jähriges Bestehen mit Gästen aus Politik und Wirtschaft.
Z
u Jahresbeginn 1998
startete
Karl-Heinz
Freund als Ein-Mann-
Unternehmen. Heute beschäftigt
die Hydrokomp Hydraulische
Komponenten GmbH rund 40
Mitarbeiter. Das Unternehmen
exportiert Spitzenprodukte der
Fluidkupplungs- und Spann-
technik für Anwendungen im
Werkzeugmaschinen- und Vor-
richtungsbau weltweit zu über
50
Prozent. Zum 15-jährigen
Gründungsjubiläum hatten
Geschäftsleitung und Mitarbei-
ter im vergangenen November
neben Partnern und Nachbarn
auch Repräsentanten aus Poli-
tik, Wirtschaft und Verbänden
zu einem Festakt eingeladen.
Manfred Görig, Landrat im hes-
sischen Vogelsbergkreis, sowie
Matthias Weitzel, Bürgermeister
von Mücke, hoben in Grußwor-
ten die sozialstrukturelle Bedeu-
tung sowie die zukunftsweisen-
den Signale der Erfolgsge-
schichte hervor. Dr. Nora Lau-
terbach, Referentin im Landes-
verband Mitte des VDMA (Ver-
band Deutscher Maschinen- und
Anlagenbau) und Erhard Krug
von der IHK (Industrie- und
Handelskammer) Gießen-Fried-
berg würdigten die technologi-
schen beziehungsweise unter-
nehmerischen Leistungen der
Jubilare. Sie bekundeten jeweils
die Bereitschaft für weiteres
unterstützendes Begleiten.
„
Sterne der Innovations-
kraft“ nannte Manfred Görig
Unternehmen wie Hydrokomp,
die mit Zukunftstechnologie
und Ausbildungsengagement
die Lebensqualität im ländli-
chen Raum nachhaltig sichern
helfen. Und Matthias Weitzel
verband seine Gratulation mit
der Erklärung, für beste Stand-
ortbedingungen zu sorgen: „Das
Gewerbegebiet Mücke soll Pilot-
projekt für die leistungsfähige
Vernetzung per DSL-Anbindung
im Vogelsbergkreis werden.“
Inspirierende Klänge aus den
Blasinstrumenten des Quartetts
„
Saxism“ erfüllten die zum Fest-
saal umgestaltete Montagehalle
als eine Referenz an Karl-Heinz
Freund. Der Musikliebhaber,
Gründer und heutige Mehrheits-
gesellschafter bekannte sich in
seiner Ansprache als leiden-
schaftlicher Entwickler und
Visionär, der seine Ziele beharr-
lich verfolgt, und schloss mit
den Worten: „Wer Spaß an der
Arbeit hat, ist erfolgreich.“ Er
sowie auch der Geschäftsführer
Andreas B. Koch würdigten den
Einsatz der zahlreichen Mit-
streiter, die sich in den zurück
liegenden 15 Jahren zusam-
menfanden und gemeinsam für
den Erfolg einstehen.
n
ONLINE
Mit emotional bewegten Worten legte der Gründer und heutige Mehr-
heitsgesellschafter Karl-Heinz Freund
die 15-jährige Entwicklungsge-
schichte der Hydrokomp dar.
Foto: pm
Mit dem Fußtritt
aus der Chefetage
von Gabriele Euchner
Wie Kündigungen bei Managern
ablaufen und was sie bei den
Betroffenen auslösen, darüber
spricht niemand gern. Gabriele
Euchner, Diplom-Kaufmann und
gefragte Managerin, beleuchtet
das sensible Thema: Sie hat mit
Managern über deren Erfahrun-
gen gesprochen und zeigt, wie
man nach dem Schock der Kün-
digung wieder gestärkt und mit
Selbstbewusstsein den Weg
zurück ins Businessleben findet.
Das Buch ist ein Plädoyer für
mehr Respekt und wertschät-
zende Kommunikation vor, wäh-
rend und nach der Kündigung.
Verlag Haufe-Lexware,
ISBN 978-3-648-04905-1,
Preis 24,95 Euro
BuChtIpp