Seite 46 - Wirtschaftsmagazin

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2014
46
NACHRICHTEN
25
Jahre dormiente in Heuchelheim
Hier liegen Sie richtig!
Vom grünen Pionier zum Branchenprimus im Naturmatratzensegment.
W
ie viele Studenten
suchten Rainer Oldi-
ges und Dr. Rüdiger
Plänker einen Weg, ihr Biologie-
Studium zu finanzieren.
Zunächst mit dem Verkauf von
Biowolle auf Märkten, erprob-
ten sich die beiden Norddeut-
schen Mitte der 1980er Jahre an
der beginnenden Ökowelle und
erkannten mit ihr frühzeitig den
Trend der japanisch inspirierten
Futonmatten aus Baumwolle.
Ein Trend, der noch in den Kin-
derschuhen
steckte
und
zunächst vor allem die „Müslif-
raktion“ ansprach. Und sie ent-
deckten noch mehr – eine
Marktlücke für Schlafunterla-
gen, die sowohl aus natürlichen,
nachwachsenden Rohstoffen
bestehen, als auch orthopädi-
schen Ansprüchen gerecht wer-
den. Neben Materialien wie
Kokos, Baumwolle, Schurwolle
und Rosshaar war und ist vor
allem 100 Prozent Naturlatex
ein wesentlicher Bestandteil der
Naturmatratzen. So postulierten
die beiden Jungunternehmer
schon damals die Grundpfeiler
ihres Unternehmenskonzepts,
das sie auch heute noch konse-
quent umsetzen: orthopädisch
richtiges Liegen, eine ausge-
zeichnete
Klimaregulation,
Reinheit und hohe Qualität der
Materialien sowie elektrobiolo-
gische Neutralität. Und : eine
handwerkliche, ressourcenscho-
nende Produktion Made in Ger-
many.
Schadstoffkontrol-
len selbst initiiert
Zu dieser Zeit saubere,
unbelastete Materialien wie zum
Beispiel Schurwolle zu bekom-
men, war fast ein Ding der
Unmöglichkeit“, erinnert sich
Rainer Oldiges. Die Jungunter-
nehmer kämpften bei Erzeugern
und Lieferanten mit Erfolg um
höhere und ökologisch ein-
wandfreie Qualitäten. Die von
ihnen damals initiierten freiwil-
ligen und umfangreichen
Schadstoffkontrollen aller ver-
wendeten Naturmaterialien
werden auch heute noch jähr-
lich aktualisiert, transparent
dargestellt auf der Firmen-
Homepage.
Der Schwerpunkt der Pro-
duktion liegt nach wie vor auf
Naturmatratzen. Pro Jahr wer-
den heute etwa 12 000 Stück
produziert – 1988 war es gera-
de einmal eine Handvoll. Und
so wie in den Anfängen ist
Naturlatex ihr wesentlicher
Bestandteil. „Die hohe Punk-
telastizität des aus der Milch
des Kautschukbaumes gewon-
nenen Naturlatex ist künstlich
erzeugten Schäumen deutlich
überlegen und ermöglicht eine
ideale Körperanpassung“, sind
die beiden Geschäftsführer
überzeugt.
Seit 25 Jahren
entwickelt und
produziert die dormiente GmbH in
Heuchelheim Lösungen für einen
gesunden Schlaf.
Jede einzelne Matratze ent-
steht auch heute noch als Uni-
kat in aufwändiger Handarbeit“,
so Dr. Rüdiger Plänker. „Nur so
sind auch Anfertigungen nach
individuellen Wünschen wie
Überlängen und Sondermaße
möglich.“
Über das Matratzensortiment
hinaus hat dormiente nicht nur
ein patentiertes Schlafsystem
entwickelt, sondern inzwischen
auch eine Komplett -Kollektion
rund um das gesunde, komfor-
table Schlafen. Von Polster- und
Massivholzbetten, orthopädisch
unterstützenden Lattenrosten
bis hin zu Decken und Kissen
aus Naturmaterialien.
Von den rund sieben Millio-
nen Jahresumsatz werden rund
88
Prozent in Deutschland
erzielt, zwölf Prozent in Europa
vor allem in Österreich, Bene-
lux, Frankreich, Italien und der
Schweiz – und in Ostasien
(
China und Japan). Kernziel-
gruppe von dormiente sind
inhabergeführte Bettenfach-
und Möbelgeschäfte, die mei-
sten seit vielen Jahren treue
Kunden. Und nach wie vor
befindet sich der Unterneh-
menssitz vor den Toren ihres
ehemaligen Studienortes Gie-
ßen, in Heuchelheim.
n
ONLINE
Foto: pm