WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 4/2014
37
NACHRICHTEN | FACHANwälTE
Fachanwaltsregister
Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Mediator im Arbeits- und Erbrecht
Steuerberatung
Finanz- und Lohnbuchhaltung
Jahresabschluss | Steuererklärung
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Werner-von-Siemens Straße 1 | 35510 Butzbach
Telefon:
06033 9 28 50 70
|
Telefax:
06033 9 28 50 71
E-Mail:
stb@lange-sabine.de
|
Web:
Diplom-Kauffrau Sabine Lange Steuerberaterin
Rechtsanwälte und Notare
SACHA FELLER
Fachanwalt Erbrecht
RUDOLF HAIBACH
Fachanwalt Familienrecht
DR. JUR. ULRIKE HAIBACH
Fachanwalt Familienrecht
DR. JUR. STEPHAN ANFT
Fachanwalt Familienrecht
Lenk- und
Ruhezeiten im
Straßenverkehr
von Christoph Rang
Seit Erscheinen der letzten Auf-
lage des Standardwerks „Lenk-
und Ruhezeiten im Straßenver-
kehr“ haben sich wichtige Ände-
rungen ergeben. Die neue Aufla-
ge enthält unter anderem neben
den Änderungen der Fahrperso-
nalverordnung auch Informatio-
nen zu den Arbeitszeiten selbst-
ständiger Fahrer. Das Fachbuch
unterstützt seit vielen Jahren
Unternehmer im Güterkraft-
und Personenverkehr sowie Aus-
bilder und Mitarbeiter in Fach-
behörden dabei, den Überblick
im Paragraphendschungel zu
behalten. Es erläutert verständ-
lich und mit System die ver-
schiedenen geltenden nationa-
len, europäischen und interna-
tionalen Vorschriften.
Die überarbeitete 21. Auflage
enthält neben den wichtigen
Neuerungen auch das erweiterte
Kapitel „Fragen aus der Praxis“,
das konkrete Anfragen und Hin-
weise aus dem Leserkreis
berücksichtigt und kommen-
tiert.
Verlag Heinrich Vogel,
ISBN 978-3574230134,
Preis 25,14 Euro
BuchTIpp
Gut ist nicht gut
genug
vom Markus F. Weidner
Guter Service funktioniert in
vielen Unternehmen nach dem
Zufallsprinzip: Wenn ein Mitar-
beiter seinen schlechten Tag
hat, hat der Kunde eben Pech
gehabt… Beispiele für „Service-
wüsten“ gibt es genügend - die-
sen soll das Buch „Gut ist nicht
genug“ entgegensteuern. Der
Ansatz: Service ist gelebte Qua-
lität. Und Qualität basiert auf
klaren Standards. Nur wer weiß,
was von ihm erwartet wird, kann
Freude und Motivation empfin-
den durch die souveräne Beherr-
schung der Aufgaben und posi-
tive Rückmeldungen von Kun-
den. Der Autor zeigt anhand
zahlreicher Beispiele und Ser-
vice-Storys, wie Qualitätsma-
nagement zum Servicemotor im
Unternehmen wird und wie sich
systematische QM-Prozesse im
Alltag von Dienstleistungsun-
ternehmen verankern, leben und
weiterentwickeln lassen.
GABAL Verlag,
ISBN 978-3-86936-517-6,
Preis 24,90 Euro
Probelesen möglich unter
BuchTIpp