Rechtssicher ins Homeoffice – IHK-Online-Seminar zeigt praxisnahe Wege zum mobilen Arbeiten
Mobiles Arbeiten gehört inzwischen zum festen Bestandteil vieler Unternehmensabläufe – doch mit der Praxis wachsen auch die rechtlichen Fragen: Haben Beschäftigte einen Anspruch auf Homeoffice? Welche Pflichten treffen Arbeitgebende bei Ausstattung und Arbeitssicherheit? Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat? Antworten darauf liefert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Gießen-Friedberg am Donnerstag, 13. November 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr in ihrem Online-Seminar „Mobiles Arbeiten – Als Arbeitgeber rechtssicher gestalten“.
Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Thomas Block erläutert in der zweistündigen Live-Veranstaltung die verschiedenen Modelle ortsungebundener Arbeit, zeigt rechtssichere Gestaltungsalternativen auf und gibt Best-Practice-Beispiele für die Zusammenarbeit mit Betriebsräten. Auch praktische Aspekte wie die Ausstattung des Homeoffice oder die Kostentragung werden thematisiert.
Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro; Anmeldungen sind ab sofort online möglich. Nach Registrierung erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten zur Videokonferenz. Weitere Informationen und Anmeldung: www.ihkgifb.de/mobiles-arbeiten
Herausgegeben am 26. September 2025Hast rech
Pressemeldung Nr. 54
Verantwortlich für den Inhalt: Christiane Bölitz-Reitz, Tel. 0641/7954-4025
Pressestelle: Doris Steininger, Tel. 06031 / 609-1100
Verantwortlich für den Inhalt: Christiane Bölitz-Reitz, Tel. 0641/7954-4025
Pressestelle: Doris Steininger, Tel. 06031 / 609-1100
Stand: 26.09.2025