IHKs laden zum Sachverständigen-Bewerbertag 2025 in Gießen
Die Industrie- und Handelskammern Gießen-Friedberg, Kassel-Marburg, Lahn-Dill und Limburg veranstalten am 4. September 2025 in Gießen den Sachverständigen-Bewerbertag 2025. Denn: Fachwissen allein reicht nicht – zur öffentlichen Bestellung gehört auch Klarheit über Verfahren, Voraussetzungen und Perspektiven.
Genau dies soll am 4. September 2025 im Plenarsaal der IHK Gießen-Friedberg praxisnah, verständlich und persönlich vermittelt werden.
Ab 14 Uhr vermitteln Expertinnen und Experten, wie der Bestellungsprozess abläuft, welche Anforderungen erfüllt sein müssen und welche Chancen das Sachverständigenwesen bietet.
Nach der Begrüßung durch Ass. jur. Cindy Mett (IHK Gießen-Friedberg) führt Sabine Pfeffer (IHK Lahn-Dill) in das Thema öffentliche Bestellung ein. Im Anschluss geben der Vorsitzenden Richter am Landgericht Gießen, Heiko Söhnel, und Sebastian Fennel, ebenfalls Richter am Landgericht Gießen, einen Überblick darüber, welchen Stellenwert sachverständige Begutachtungen im Zivilprozess haben. Wie genau der Weg zur öffentlichen Bestellung aussieht, erläutert Dipl.-Ing. (FH) Nicolai Schmidt, vom Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigerter Sachverständiger e.V.
Beim anschließenden „Speed-Dating“ stehen erfahrene Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten für Kurzgespräche zur Verfügung. So erhalten Teilnehmende einen persönlichen Eindruck vom vielseitigen Tätigkeitsfeld und können individuelle Fragen klären. Ein zwangloses Networking bei Snacks und Getränken rundet den Nachmittag ab.
Herausgegeben am 19. August 2025
Pressemeldung Nr. 40
Verantwortlich für den Inhalt: Christiane Bölitz-Reitz, Tel. 0641 / 7954-4025
Pressestelle: Doris Steininger , Tel. 06031 / 609-1100
Verantwortlich für den Inhalt: Christiane Bölitz-Reitz, Tel. 0641 / 7954-4025
Pressestelle: Doris Steininger , Tel. 06031 / 609-1100
Stand: 20.08.2025