Zertifizierter WEG-Verwalter
Wie sieht die Prüfung aus?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil besteht aus Antwort-Wahl-Aufgaben und dauert 90 Minuten. Er umfasst rechtliche, kaufmännische und technische Themenbereiche sowie Grundlagen der Immobilienwirtschaft.
Wenn die schriftliche Prüfung in allen Themenbereichen bestanden ist, wird die mündliche Prüfung durchgeführt. Die mündlichen Prüfungen finden i.d.R. ein bis zwei Wochen nach dem schriftlichen Prüfungstermin statt. Die Prüfung wird von drei sachkundigen Prüfern abgenommen und dauert 15 Minuten.
Der Rahmenplan (https://www.dihk.de/resource/blob/67830/a1ba350fb8401daad4f1671ebe8676b8/dihk-rahmenplan-weg-verwalter-data.pdf) der Prüfungsinhalte gibt Aufschluss über die konkreten Lerninhalte und –ziele der Prüfung. Die Prüfungsordnung der IHK Gießen-Friedberg finden sie unter Weitere Informationen.
Wie kann ich mich auf die Prüfung vorbereiten?
Eine bestimmte Art der Vorbereitung auf die Prüfung zum zertifizierten WEG-Verwalter sieht die Verordnung nicht vor. Um die notwendigen Kenntnisse für die Prüfung zu erwerben, gibt es entsprechende Fachliteratur sowie Vorbereitungsseminare von diversen Veranstaltern.
Wie hoch ist die Prüfungsgebühr?
Vollständige Prüfung schriftlich und mündlich
|
255,00 Euro
|
Wiederholung der mündlichen Prüfung
|
185,00 Euro
|
Bei Rücktritt eines Prüfungsbewerbers, nach erfolgter Prüfungszulassung oder bei Nichtteilnahme an der Prüfung
|
50 % der Gebühr
|
Wann finden die Prüfungen statt?
Die schriftlichen Prüfungen werden an den unten genannten Terminen angeboten, die mündlichen Prüfungen werden in der Regel ca. zwei Wochen danach terminiert:
Schriftliche Prüfung:
- 05.12.2023
Wie kann ich mich anmelden?
Alle verfügbaren Prüfungstermine finden Sie hier.
Stand: 24.10.2023