Auftragsberatung Thüringen
Bund, Länder und Gemeinden vergeben jedes Jahr öffentliche Aufträge in Höhe von 350 Milliarden Euro. Die Vergabe öffentlicher Aufträge wird jedoch durch eine Vielzahl von Vorschriften und Gesetzen geregelt und gestaltet sich für viele Unternehmen damit als schwierig. Deshalb informiert und berät die Auftragsberatung Thüringen (ABT) als serviceorientierte Dienstleistungseinrichtung ihre Mitgliedsunternehmen direkt zum Öffentlichen Auftragswesen. Sie versteht sich als Mittler zwischen den öffentlichen Auftraggebern und den Thüringer Unternehmen und setzt sich gegenüber der Politik für mittelstandsfreundliche Rahmenbedingungen bei Vergaben und Gesetzgebungsverfahren ein.
Die Ansprechpartner der Auftragsberatung Thüringen in den jeweiligen Kammern:
IHK Ostthüringen zu Gera | IHK Erfurt | IHK Südthüringen, Suhl |
---|---|---|
Marius-Peter Müller
Tel.: 0365 8553-309
E-Mail:
mueller@gera.ihk.de
Internet:
www.gera.ihk.de |
Markus Heyn
Tel:. 03643 8854-14
E-Mail:
markus.heyn@erfurt.ihk.de
Internet:
www.erfurt.ihk.de |
Holger Fischer
Tel.: 03681 362-114
E-Mail:
fischerh@suhl.ihk.de
Internet:
www.suhl.ihk.de |
Wir machen uns stark für Ihren Erfolg und unterstützen Sie mit einem umfangreichen Serviceangebot:
- Beratung und Informationen über das öffentliche Auftragswesen
(Vergabeplattformen, Pflichtmedien, Aktuelle Themen) - Eintragung ins Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)
- Durchführung von Veranstaltungen und Seminaren
- Ansprechpartner für die Politik im Bereich des öffentlichen Auftragswesens
- Kontaktpflege zu den Beschaffungsstellen
- Zusammenarbeit mit den Auftragsberatungsstellen anderer Bundesländer