Bisherige Selbstverpflichtung der Unternehmen zu Corona-Tests
Eigeninitiative statt Pflicht: Mehr testen – sicherer und schneller öffnen
Hygieneregeln sollen gewährleisten, dass die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich gehalten wird. Bund und Länder haben nun eine umfassende Teststrategie beschlossen, in die auch die Wirtschaft freiwillig einbezogen ist. In einem gemeinsamen Aufruf appellieren die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft an die Unternehmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – wo möglich – ein Corona-Testangebot zu unterbreiten. 38 Prozent der Unternehmen In Ostthüringen bieten laut einer aktuellen IHK-Umfrage ihren Mitarbeitern bereits regelmäßig Tests an oder planen, ein entsprechendes Angebot in Kürze einzurichten. Eine umfassende Testung ist organisatorisch und finanziell selten leicht umsetzbar. Wir helfen Ihnen der Selbstverpflichtung nachzukommen:
- zur Eindämmung der Pandemie in Deutschland
- für die Aufrechterhaltung ihrer Betriebsabläufe und Geschäftstätigkeiten
- um ihre Mitarbeiter/innen vor Ansteckungen am Arbeitsplatz zu schützen.