Nr. 154036378

Webinar: Technologie und Technologietransfer in der Exportkontrolle (NEU)

Veranstaltungsdetails

Beschreibung

Unsere Welt wird immer digitaler - zunehmende elektronische Kommunikation über E-Mails, Smartphones, Uploads, Downloads, Cloud-Computing, Online-Konferenzen bergen jedoch auch potenzielle Schwachstellen im Hinblick auf Exportkontrollsysteme und insbesondere den Technologietransfer. Betroffen sind sowohl der Bereich der Ausfuhr von Technologie als auch die Erbringung technischer Unterstützung. Beschränkungen können bei Technologie und Software bestehen – betroffen sind viele Fachbereiche im Unternehmen wie Vertrieb, Technik, Einkauf und natürlich Entwicklung sowie Wartung und Service.

 

Ziel

Das Seminar gibt zunächst einen Überblick über die geltenden exportkontrollrechtlichen Beschränkungen im Bereich des immateriellen Technologietransfers und zeigt eventuelle Genehmigungspflichten auf. Den Schwerpunkt bildet danach die konkrete Umsetzung im Unternehmen, beispielsweise bei der Angebotsabgabe, in Einkaufsprozessen, bei Dienstreisen und bei Serververlagerungen.

 

Inhalte

Einführung, Begriffe und Definitionen

  • Rechtsgrundlagen der europäischen Exportkontrolle
  • Haftungsrisiken bei Vorsatz, Fahrlässigkeit und Arbeitsfehlern
  • Der Güterbegriff in der Exportkontrolle: Waren, Software und Technologie
  • Definition: „unverzichtbare Technologie“

 

Ausfuhr und Verbringung von Technologie

  • Dual-Use-Güter und in Teil A Abschnitt A Ausfuhrliste gelistete Güter
  • Ausfuhr und Verbringung von Technologie
  • Übertragung und Bereitstellung von Technologie

 

Technische Unterstützung

  • Kritische technische Unterstützung
  • Beispiel: militärische Endverwendung und Flugkörper

 

Empfehlung zur Umsetzung in Unternehmen

  • Verantwortlichkeiten festlegen
  • Checkliste „Red Flags“
  • Bewertung und Kennzeichnung von kritischen technischen Dokumenten
  • Technologietransfer bei Angebotsabgabe
  • Technologietransfer in Einkaufsprozessen
  • Technologietransfer bei Dienstreisen
  • Technologietransfer bei Serververlagerungen
  • Technologietransfer bei unbefugten Zugriffen
  • Technologietransfer bei Zugriffen eigener Mitarbeiter im Ausland
  • Technologietransfer bei Zugriffen ausländischer Mitarbeiter

 

Einige Tage vor dem Termin des von Ihnen gebuchten Webinars erhalten Sie von uns einen „Einwahllink“ und die Webinarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie dann gerne ausdrucken und sich so auch während der Veranstaltung direkt Notizen machen. Sie müssen keine Software installieren, sondern einfach eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den „virtuellen Seminarraum“ bestätigen. Zum Einsatz kommt das vom Referenten verwendete Webinartool "ZOOM". Dieser ist gleichzeitig für den technisch-organisatorischen Ablauf verantwortlich. Mit Ihren Webinarunterlagen erhalten Sie eine „Bedienungsanleitung“ für einen einfachen und schnellen Zugang in den „virtuellen Seminarraum“.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Geschäftsführer und Prokuristen, Leiter und Mitarbeiter der Bereiche Import, Einkauf und Logistik sowie Vertrieb und Fach- und Führungskräfte, die im grenzüberschreitenden Warenverkehr tätig sind. Es werden Grundkenntnisse im Bereich Zoll vorausgesetzt.

Abschluss
  • IHK-Teilnahmebescheinigung
anzeigeNme?
IHK Ostthüringen zu Gera
Gaswerkstr. 23
07546 Gera