Nr. 154034475

Workshop Nachhaltigkeit Teil 1: Regulatorisches Umfeld und die Auswirkungen auf KMUs

Veranstaltungsdetails

Nachhaltiges Wirtschaften und Energieeffizienz sind für die meisten Unternehmen im Kern selbstverständlich. In den letzten Jahren sind jedoch die gesetzlichen Anforderungen gestiegen und auch die Erwartungen von Kunden, Banken und anderen Stakeholdern haben sich gewandelt. Mit unserer Workshopreihe vermitteln wir Ihnen die nötigen Kenntnisse, damit Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig weiterentwickeln können.

Programm:

  • 13:00 Uhr Begrüßung
    Steffi Keil, IHK Ostthüringen zu Gera & Gastgeber
  • 13:15 Uhr Einführung in die Grundlagen von Nachhaltigkeitsindikatoren: Überblick über gesetzliche Anforderungen, Berichtspflichten und Lieferantenratings – Handlungsempfehlungen für KMUs
    Heiko Rittweger, Rittweger und Team GmbH
  • 15:00 Uhr Pause
  • 15:30 Uhr Best Practice: Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichtserstattung in der Papierindustrie
    Jens Kriete, Koehler Greiz GmbH & Co. KG
  • 16:30 Uhr Firmenrundgang
  • 17:30 Uhr geplantes Ende

Anmeldungen sind bis zum 2. Mai 2025 möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Weitere Termine:

Die Workshopreihe ist ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft der Thüringer IHKs in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT).

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 06.05.2025
    13:00 - 17:30 Uhr