In unserem Auftrag werden im August und September Mitgliedsunternehmen der IHK per Telefoninterview befragt. Sollten Sie zu den per Zufall "Ausgewählten" gehören, danken wir Ihnen fürs Mitmachen. Mehr dazu
Nr. 154027256

Einstieg in die Wohnungseigentumsverwaltung

Veranstaltungsdetails

Dieses Seminar gibt Einsteigern die nötigen Grundlagen an die Hand und "alten Hasen" eine Auffrischung zum Thema Wohnungseigentumsverwaltung.

Es vermittelt u.a. wie Wohnungseigentum begründet wird und welche Aufgaben und Pflichten die Wohnungseigentümergemeinschaft sowie der WEG-Verwalter haben.

 

 

 

Inhalt:

  • Besonderheiten/ Abgrenzung zw. WEG - Mietsverwaltung
  • Definitionen, Gemeinschaftskonten, Sondereigentum
  • Begründung von Wohnungseigentum
  • Abgeschlossenheitserklärung und -bescheinigung
  • Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung

 

  • Aufgaben und Pflichten der Wohnungseigentümergemeinschaft
  • Verwalter von Wohnungseigentum
  • Verwaltervertrag für Wohnungseigentumsverwaltung
  • Verwalterentgelt - leistungsdefinition
  • Verwalterbeirat

 

  • Wirtschaftsplan/ Jahresabrechnung
  • Aktuelle Themen:
    • PV-Anlagen, Steckersolaranlagen, Balkonkraftwerk
    • Überblick über die Aufgaben des Verwalters nach dem Gebäudeenergiegesetz, Heizungstausch, Problematik Gasetagenheizungen

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Das Seminar richtet sich vor allem anVermieter, Hausverwalter, Immobilienverwalter und Eigentümer, Leiter und Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften und Immobilienunternehmen und andere Interessenten.

Das Seminar gilt als Weiterbildung gemäß §34c Gewo.

 

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 6 Stunden Weiterbildung.

anzeigeNme?
IHK Ostthüringen zu Gera
Gaswerkstr. 23
07546 Gera