Neuordnung des Berufes Industriekaufmann/-frau (AO 2024)
Veranstaltungsdetails
Der Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-kauffrau ist neugeordnet und daraus resultiert eine neue/modernisierte Verordnung des Berufes, welche zum 1. August 2024 in Kraft getreten ist. Seit der letzten grundlegenden Neuordnung im Jahre 2002 hat es vielfältige wirtschaftliche, technologische und arbeitsorganisatorische Entwicklungen gegeben, die sich zunehmend auf das Berufsbild auswirkten. Zwar waren die Tätigkeiten der Industriekaufleute bereits seit Jahrzehnten digital geprägt, jedoch gewann die Digitalisierung weiter an Dynamik und veränderte die Geschäftsprozesse sowie Arbeitsformen.
In diesem Seminar wollen wir Ihnen die wesentlichsten Veränderungen und Anforderungen in dem modernisierten Berufsbild aufzeigen.
Unser Referent Herr Simon Grupe (Referatsleiter kaufmännische Berufe bei der DIHK) wird prägnant auf die u. g. Themenkomplexe jeweils eingehen und unterstützend werden die IHK-Mitarbeiter (Ausbildungsberatung und Prüfungswesen) zur Verfügung stehen.
Eine (offene) Fragerunde ist auch eingeplant. Die Seminarunterlagen (Präsentation, Infomaterial etc.) werden im Nachgang zur Verfügung gestellt.
Themenkomplexe
- betriebliche Umsetzung der Ausbildung
- Berufsschule als Lernort der dualen Ausbildung
- Prüfungsmodalitäten/-anforderungen