E-Commerce richtig betreiben und digitale Werbung richtig einsetzen
Veranstaltungsdetails
Im ersten Teil geht es um E-Commerce für Onlineshop-Betreiber oder diejenigen, die es werden wollen. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen zur richtigen Auswahl eines Shopsystems, sicherheits- und datenschutzrelevante Aspekte sowie rechtliche Vorgaben für Onlineshop-Betreiber kennen. Weiterhin werden grundlegende Suchmaschineoptimierungsmaßnahmen (SEO) vorgestellt und Tipps zur wirkungsvollen Text-, Bild- und Videogestaltung für Kategorie- oder Produktdarstellungen gegeben.
Im zweiten Teil geht es um digitale Werbung. Werbung und Anzeigen in digitalen Formaten gewinnen immer mehr Bedeutung im Marketing-Mix von Unternehmen. Mit geringem Budget, die richtige Zielgruppenansprache zu machen oder das Branding der Unternehmensmarke zu stärken, sind nur einige Ziele, die im Online-Marketing mit Werbeanzeigen möglich sind.
Es werden digitale Werbeformen vorgestellt, deren Einrichtung und Nutzung Live vorgeführt und Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok erörtert.
Inhalte:
E-Commerce und Onlineshops:
- Websicherheit am Anfang berücksichtigen – eine Sensibilisierung für Onlineshop-Betreiber
- grundlegende Suchmaschinenoptimierung – die 10 wichtigsten Faktoren On-Page
- richtige Texterstellung für Kategorien und Produktbeschreibungen nach E-A-T, YLYM und Natural Language Grundsätzen
- Suchmaschinenfreundliche Medienverwendung mit Bildern und Videos
- Produktdaten im Merchant Center für Künstliche Intelligenz in Suchmaschinen (SGE) optimieren
- Costumer Journey verstehen und User Experience steigern – kostenlose Analysemöglichkeiten der Nutzerbewegungen
- Landingpages & Multisites zur Vertriebskanalerweiterung und Sichtbarkeitssteigerung
Digitale Werbung:
- Statistiken zu Werbeformen, Kontoeinrichtung und Kampagnenplanung
- Professionelle Keyword-Recherche bei Google Ads,
- Anzeigearten wie Text,- Display-, App- oder Videoanzeigen,
- Kampagnenerstellung Live – von der Struktur bis zu Anzeigentexten,
- Werbeanzeigearten bei Facebook, Instagram und LinkedIn mit Kampagnenerstellung
- Medienerstellung mit Bild, Animation und Kurzvideos selbst durchführen,
- Datenanalyse und Insights – Kennzahlen ermitteln und mit richtigen KPI´s auswerten
- Werbeanzeigearten bei LinkedIn, TikTok – ein Einblick in andere Social-Media-Portale
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
- IHK-Teilnahmebescheinigung
