Nr. 154021029

Datenschutz für Personaler

Veranstaltungsdetails

 

 

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat erhebliche Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere im Personalwesen. Als Mitarbeiter im Personalwesen sind Sie in einer Schlüsselposition, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die strengen Anforderungen der DSGVO erfüllt und den Schutz der Mitarbeiterdaten gewährleistet.

 

Lernen Sie in diesem Seminar welche Anforderungen aus dem Datenschutz (DSGVO und BDSG) im Personalwesen zu berücksichtigen sind. Mit dieser fundierten und praxisorientierten Schulung, vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Datenschutzrecht und erweitern Ihre Kompetenzen im Umgang mit personenbezogenen Daten.

 

  • Bedeutung des Datenschutzes allgemein (Anforderungen, Sanktionen)
  • Datenschutz im Bewerbungsprozess
  • Datenschutz bei Einstellung von Mitarbeitern
  • Löschfristen von Personaldaten
  • Aufbewahrung von Personaldaten
  • Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten
  • Umgang mit Fotos und sensiblen Daten
  • Home-Office und mobiles Arbeiten der Beschäftigten
  • Rechte der Beschäftigten

 

Nach dem Abschluss des Seminars werden Sie über das nötige Fachwissen verfügen,
um die Anforderungen der DSGVO im Personalwesen umzusetzen, Datenschutzrisiken
zu identifizieren und angemessene Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten zu ergreifen.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 06.03.2024
    09:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Mitarbeiter, Referenten und Führungskräfte der Personalabteilungen

Abschluss
  • IHK-Teilnahmebescheinigung
anzeigeNme?
IHK Ostthüringen zu Gera
Gaswerkstr. 23
07546 Gera