Schönheitsreparaturen, Schimmel, Wohnungsrückgabe und Schadenersatz - Wer trägt die Kosten?
Veranstaltungsdetails
Inhalt:
Alles zu Schönheitsreparaturen
- Wie kann man Schönheitsreparaturen richtig auf den Mieter übertragen?
- Unwirksame Formularklauseln und die aktuelle Rechtsprechung
- Unwirksame Klauseln in Altverträgen
- Dübel-Löcher, Nikotinverfärbungen, beschädigte Fliesen & Co.
- Schönheitsreparaturen als Schadenersatz sicher durchsetzen
- Hat der Vermieter einen Renovierungsanspruch?
Rückgabepflicht und Schadenersatz
- Wie sichert der Vermieter sich seine berechtigten Zahlungsansprüche?
- Pflicht des Mieters zur Instandhaltung und Instandsetzung?
- Beschädigungen am Mietobjekt – welche Ansprüche können durchgesetzt werden?
- Wie wird die Rückbaupflicht des Mieters durchgesetzt?
- Die Rückgabe der Mietsache
- Verjährungsfristen und prozessuales Vorgehen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vor allem an Vermieter, Hausverwalter, Immobilienverwalter und Eigentümer, Leiter und Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften und Immobilienunternehmen und andere Interessenten.
Hinweise
Das Seminar gilt als Weiterbildung gemäß §34c Gewo.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 6 Stunden Weiterbildung.