IHK-Zertifikatslehrgang Energiebeauftragte/r
Veranstaltungsdetails
Die Absolventen des Zertifikatslehrganges „Energiebeauftragte/r (IHK)“ sind in der Lage, relevante Energiedaten im Unternehmen zu erheben und die Energieflüsse und Lastgänge zu analysieren. Sie erwerben das dazu notwendige Basiswissen im Bereich des Energiemanagements oder Energieaudits sowie ein Grundverständnis zum Aufbau der betrieblichen Energiewirtschaft und zur Entwicklung von Einsparstrategien. Die Lehrgangsinhalte sind an die neuen Anforderungen der DIN EN ISO 50001 bzw. des Energieaudits angepasst worden.
Basiswissen für Energiebeauftragte
- Betriebliche Energiewirtschaft undEnergieeffizienz
- Energierecht
- Einsatz Erneuerbarer Energien
- Beratungs- und Förderprogramme
Energiemarkt und -management
- Energieeinkauf für KMUs
- Vorgehen bei der Ermittlung und Erfassungvon betrieblichen Energieverbräuchen undEnergiekosten
- Ermittlung von Energiekennzahlen
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen beiEinsparprojekten
Einsparmöglichkeiten durch betriebliche Energieeffizienz
- Energietechnische Grundlagen
- Gebäudeenergieeffizienz
- Heizungstechnik
- Beleuchtungstechnik
Praxisarbeit
unternehmensspezifische Energiedaten- undEnergiekostenerhebung
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Fach- und Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen und Einrichtungen, die einen Beitrag zur Energieeffizienzsteigerung in ihrem Betrieb leisten und ihr Energieteam weiter verstärken wollen oder die Anforderungen an ein Energiemanagement bzw. Energieaudits erfüllen wollen.
- IHK-Zertifikat
