Nr. 11487

Risikomanagement

Veranstaltungsdetails

Hauptursachen der aktuellen Krise sind Krieg, Pandemie, Klimaänderungen, Staatsschulden, überzogene Globalisierung.

Für die Unternehmen bedeutet dies Risiken wie Inflation, Rohstoffmangel, Preisexplosionen, gerissene Lieferketten, mangelnden Infrastrukturen, Arbeitsausfälle, Fachkräftemangel und Unwetterschäden.

Unternehmen, welche dieser komplexen, anhaltenden, teilweise existenzbedrohenden Krise, mit Instrumenten des Risikomanagements begegnen, sind deutlich im Vorteil.

Das Tagesseminar stellt die wichtigsten Bausteine und Abläufe des betrieblichen Risikomanagements, auch an Praxisbeispielen, vor.

 

Inhalt:

  • Risikobegriff, -typen und -maß
  • Risikoarten
  • Risikoinventur
  • Risikoidentifikation, -bewertung, -überwälzung, -steuerung und -kontrolle
  • Vorschriften zum Risikomanagement
  • Vorgehensweise beim Aufbau eines Risikomanagementsystems
  • Aufgaben des Riskowners
  • Der Risikobericht
  • Strategische und operative Unternehmensplanung in Zeiten der Krise

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Geschäftsführer, Seniorchefs, Mitarbeiter Rechnungswesen, Finanzen, Controlling und Mitarbeiter von Qualitäts-, Umwelt und Sicherheitsmanagement

  • IHK-Teilnahmebescheinigung
anzeigeNme?
IHK Ostthüringen zu Gera
Gaswerkstr. 23
07546 Gera